Woltemade bringt Schiedsrichter durcheinander – U21 triumphiert gegen Tschechien!
Nick Woltemade führt die deutsche U21-Nationalmannschaft ins EM-Viertelfinale nach einem Sieg gegen Tschechien (4:2) am 17. Juni 2025.

Woltemade bringt Schiedsrichter durcheinander – U21 triumphiert gegen Tschechien!
Die UEFA U21-Europameisterschaft 2025 sorgt für spannende Momente, in denen sich Spieler und Schiedsrichter durchaus im Rampenlicht wiederfinden können. Ein Aufreger war unser Nick Woltemade, der zurzeit für die deutsche U21-Nationalmannschaft aufläuft. Nachdem er bereits im ersten Spiel gegen Slowenien maßgeblich zum 3:0-Sieg beigetragen hat, krönte er seine Leistungen im zweiten Gruppenspiel gegen Tschechien, wo er ebenfalls glänzte und einen Treffer erzielte sowie zwei Tore vorbereitete. Damit führte er sein Team ins Viertelfinale der EM, was eine hervorragende Bilanz darstellt für einen Spieler, der erst zu Beginn seiner Karriere steht.
Doch nicht nur seine sportlichen Erfolge sorgen für Aufregung. Inmitten der jubelnden Fans und der spannenden Spiele gab es einen Vorfall, der für Gesprächsstoff sorgt: Während eines Schussversuchs trat Woltemades Schuh los und traf den Schiedsrichter Alexis Herrera direkt an die Brust. Der Vorfall sorgte natürlich zunächst für einige Verwirrung. Woltemade zeigte sich jedoch umgehend reumütig und entschuldigte sich höflich bei Herrera, wie von fr.de berichtet wird.
Zoff wegen der Schiedsrichterentscheidungen
Nach dem Spiel blieb Woltemade jedoch nicht ganz unzufrieden mit den Schiedsrichterentscheidungen. Er äußerte Kritik, insbesondere bezüglich der Gelben Karten, die seine Mannschaft für vermeintlich leichte Fouls erhielt. Im Gegensatz dazu blieben die tschechischen Spieler trotz wiederholter Fouls ohne Verwarnung. Solche Ungleichheiten bringen selbst die besten Launen eines Sportlers ins Wanken, was Woltemade deutlich machte. Obgleich er anfangs wütend war, relativierte er seine Äußerungen später und versicherte, dass die Freude über den Sieg mehr zähle. Wie er es treffend formulierte: „Der Ärger verraucht schnell,“ so berichtet Sport1.
Die deutsche Mannschaft, die sich mit dem Sieg gegen Tschechien bereits fürs Viertelfinale qualifiziert hat, wird im letzten Gruppenspiel am 18. Juni gegen den Titelverteidiger England antreten. Die Vorfreude auf dieses Duell ist groß, dennoch bleibt abzuwarten, ob man die gute Form halten kann. Woltemade führt sein Team mit viel Talent und einem erfolgreichen Saisonabschluss beim VfB Stuttgart an, wo er kürzlich den DFB-Pokal gewonnnen hat.
Der Blick in die Zukunft
Mit einem Blick nach vorne spielt Deutschland im Viertelfinale gegen einen der beiden Mitbewerber, Spanien oder Italien. Die U21 ist bekannt dafür, Talente zu fördern und neue Ansätze im Fußball zu zeigen, worauf auch Woltemade zu hoffen scheint. Die nächste Herausforderung wird in der spannenden K.-o.-Phase liegen, und die Fans sind gespannt, was die nächsten Tage bringen werden. Wenn man bedenkt, dass die Deutsche U21, ausgestattet mit einem starken Team und motivierten Spielern, hoch im Kurs steht, wird es sicher ein heißer Donnerstag werden.
Weitere Informationen zur U21-Europameisterschaft finden Interessierte auf kicker.de.