Süße Versuchung: So verwandeln Sie grüne Walnüsse in delikate Köstlichkeiten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Gourmetkoch Eberhard Braun zeigt am 17.06.2025 in Stuttgart, wie man grüne Walnüsse eingelegt zu köstlichen Leckereien verwandelt.

Gourmetkoch Eberhard Braun zeigt am 17.06.2025 in Stuttgart, wie man grüne Walnüsse eingelegt zu köstlichen Leckereien verwandelt.
Gourmetkoch Eberhard Braun zeigt am 17.06.2025 in Stuttgart, wie man grüne Walnüsse eingelegt zu köstlichen Leckereien verwandelt.

Süße Versuchung: So verwandeln Sie grüne Walnüsse in delikate Köstlichkeiten!

Wenn Sie noch nach einem besonderen Geschmackserlebnis suchen, dann sind eingelegte schwarze Walnüsse vielleicht genau das Richtige für Sie. Gourmetkoch Eberhard Braun zeigt in einem neuen Rezept, wie aus grünen, unreifen Walnüssen köstliche eingelegte Delikatessen werden. Die Zubereitung, die für die Webseite «Schmeck den Süden» der Marketinggesellschaft Baden-Württemberg entwickelt wurde, bringt die Aromen der heimischen Küche auf raffinierte Weise zur Geltung.

Aber was genau macht diese Nüsse so interessant? Die grüne Walnuss hat von Natur aus einen bitteren Geschmack, entwickelt beim Einlegen jedoch ein einzigartiges Aroma, das süßlich, würzig, sauer oder sogar exotisch sein kann, wie die Webseite Foodwissen erklärt. Dies hängt stark von den verwendeten Gewürzen ab, die von Vanille und Piment bis hin zu Nelken und Lorbeer reichen.

Das Rezept für eingelegte Walnüsse

Die Zutatenliste für die Herstellung von 25 eingelegten Walnüssen ist ebenso simpel wie abwechslungsreich:

  • 25 grüne, unreife Walnüsse (idealerweise zwischen Mitte und Ende Juni gesammelt)
  • 500 ml schwarzer Johannisbeerlikör
  • 200 ml Kaffee
  • 150 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 10 Pimentkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Vanillestange
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Nelken
  • 1 Zimtstange

Die Zubereitung erfordert etwas Geduld. In der ersten Phase, die gut zwei Wochen in Anspruch nimmt, müssen die Walnüsse mit einer Nadel eingestochen und in kaltem Wasser eingelegt werden. Dies hilft, die Bitterstoffe zu entfernen. Jedes Morgen und Abend sollten Sie das Wasser wechseln, damit die Nüsse richtig durchziehen, so Gartenjournal. Am Ende dieser Zeit kochen Sie die Nüsse in Salzwasser und bereiten einen aromatischen Sud aus Zucker, Likör und Gewürzen zu. Die Walnüsse werden dann in saubere Einmachgläser gefüllt und mit diesem Sud übergossen.

Reifungsprozess und Verwendung

Nachdem die Gläser verschlossen sind, sollten die eingelegten Walnüsse mindestens bis Weihnachten reifen, damit sie ihr volles Aroma entfalten können. Diese Delikatesse eignet sich hervorragend als Teil einer Käseplatte, als Begleitung zu Wildgerichten oder sogar als süße Note in Desserts. So wird jeder Bissen zum Geschmacksabenteuer, das nicht nur das Herz des Geschmacksfreunde höher schlagen lässt.

Für die experimentierfreudigen Köche unter den Lesern gibt es in der Zubereitung viele Variationsmöglichkeiten. Man kann Zitronen- oder Limettensaft für eine frische Note hinzufügen oder Anis nutzen, um den Geschmack zu verfeinern. Die Gewürze können je nach Vorliebe angepasst werden, was die Vielfalt des Genusses noch erhöht.

Also, zögern Sie nicht! Schwingen Sie den Kochlöffel, probieren Sie das Rezept von Radio Bielefeld aus und machen Sie sich auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis gefasst!

Diese eingelegten schwarzen Walnüsse könnten Sie auch als einzigartiges Geschenk für Feinschmecker nutzen oder um einfach Ihren eigenen Vorrat an kulinarischen Highlights zu erweitern.