Leroy Sané wird wie ein Popstar in Istanbul empfangen – Mega-Deal perfekt!
Leroy Sané wechselt 2025 von Bayern München zu Galatasaray Istanbul, wo er als Popstar empfangen wird. Gehalt und Zukunftspläne.

Leroy Sané wird wie ein Popstar in Istanbul empfangen – Mega-Deal perfekt!
Leroy Sané hat am 14. Juni 2025 seine Koffer gepackt und wechselt nach fünf Jahren beim FC Bayern München zu Galatasaray Istanbul. Der talentierte Flügelspieler wurde bei seiner Ankunft am Flughafen von Millionen Fans empfangen – ein Empfang, der fast schon popstarähnliche Ausmaße annahm. Über zwei Millionen Zuschauer verfolgten via Livestream, wie Sané von seinen neuen Anhängern begrüßt wurde. Der Verein hatte extra einen Link auf YouTube geteilt, um die Fans an diesem besonderen Moment teilhaben zu lassen, und die sozialen Medien liefen über mit Bildern und Neuigkeiten. Ein Instagram-Beitrag über die Verhandlungen erhielt über 700.000 Likes, während Lukas Podolski, der beim türkischen Klub spielte, mit Emojis für Aufsehen sorgte, was fast 30.000 Likes einbrachte. Sané landete mit seiner Freundin Candice Brook in Istanbul und trug dabei einen Schal des Klubs.
Nach der Ankunft standen zunächst der obligatorische Medizincheck und die Vertragsunterzeichnung auf dem Programm. Sein neuer Vertrag in Istanbul erstreckt sich über drei Jahre und sieht ein Jahresgehalt von 9 Millionen Euro netto sowie einen Treuebonus von 3 Millionen Euro vor. Kritiker äußern jedoch Bedenken, ob das sportliche Niveau der türkischen Liga mit dem der Bundesliga mithalten kann. Galatasaray, die vor kurzem Meister wurden, scheiterten jedoch in der Europa League. Für Sané gab es keine Ablösesumme, da sein Vertrag bei Bayern bis zum 30. Juni 2025 ausläuft.
Finanzierung des Mega-Deals
Wie Galatasaray diesen Transfer finanziert? Der Klub kann auf mehrere Sponsoren zählen, die seit längerem in der Werbung aktiv sind. SOCAR Türkiye, Pasifik Holding, Sixt, Rams Global und Puma zahlen zusammen jährlich über 22 Millionen Euro. Allein SOCAR Türkiye steckt seit 2023 jährlich rund 5 Millionen Euro in die Trikotwerbung. Pasifik Holding hat in der Saison 2024/2025 etwa 3,4 Millionen Euro beigesteuert, während Sixt und Rams Global auch erhebliche Summen investieren. Puma stellt zusätzlich 25 Millionen Euro als Ausrüster für die kommenden Jahre zur Verfügung.
Gerüchte besagen, dass private Investoren ebenfalls Einfluss auf die Finanzierung des Transfers hatten. Sané, der bei Bayern 220 Spiele bestritten und 61 Tore erzielt hat, könnte durch leistungsbezogene Boni in der kommenden Saison sein Gehalt auf bis zu 15 Millionen Euro netto steigern, sollte Galatasaray die Champions League erreichen.
Ein neues Kapitel
Sané selbst sieht diesen Wechsel als „ein neues Kapitel in der kommenden Saison“ und äußerte sich bei seiner Ankunft über die positive Atmosphäre im Stadion und die leidenschaftlichen Fans. Dies könnte bedeuten, dass er bestens motiviert ins neue Abenteuer startet. Auch wenn viele davon ausgehen, dass Sanés Karriere in Istanbul nicht mit der des Bayern-Trikots zu vergleichen ist, bleibt sein Marktwert weiterhin hoch. Medienberichten zufolge wird er voraussichtlich sein Liga-Debüt am ersten Spieltag der neuen Saison zwischen dem 8. und 11. August 2025 feiern.
Michael Reschke, ehemaliger Technischer Direktor des FC Bayern, war von Sanés Entscheidung überrascht. Er hatte damit gerechnet, dass Sané bei Bayern bleiben würde, zumal ein gutes Verlängerungsangebot vorlag. Reschke vermutet, dass der wirtschaftliche Aspekt eine gewichtige Rolle gespielt hat. Bayern muss nun überlegen, welche Spieler als Nachfolger für den schnellen Flügelspieler in Frage kommen – Namen wie Nico Williams von Athletic Bilbao werden bereits gehandelt.
In jedem Fall bleibt abzuwarten, wie sich Sané in Istanbul schlägt und ob er sein Potenzial in der neuen Liga ausschöpfen kann. Eines ist klar: Die Fans von Galatasaray haben mit ihm einen der spannendsten Spieler der letzten Jahre verpflichtet.