Sané vor Abschied: Wechsel zu Galatasaray kurz vor dem Abschluss!

Leroy Sané steht vor einem Wechsel zu Galatasaray und verlässt den FC Bayern ablösefrei. Details zu seinem Vertrag und Gehalt.
Leroy Sané steht vor einem Wechsel zu Galatasaray und verlässt den FC Bayern ablösefrei. Details zu seinem Vertrag und Gehalt. (Symbolbild/MBW)

Sané vor Abschied: Wechsel zu Galatasaray kurz vor dem Abschluss!

Istanbul, Türkei - In einem Wechselspiel der Fußballüberraschungen hat Leroy Sané, der flinke Flügelspieler des FC Bayern München, in den letzten Tagen für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt. Am Montag, dem 11. Juni 2025, erschien Sané nicht zum ersten Training des FC Bayern in Florida und wird offenbar auch nicht mit den anderen Münchner Nationalspielern zur Club-WM reisen. Stattdessen steht ein Wechsel zu Galatasaray in der Türkei unmittelbar bevor. Laut Informationen von ZVW haben die Verhandlungen zwischen Sané und dem türkischen Klub bereits stattgefunden, und er wird noch am Abend nach Istanbul fliegen, um einen Medizincheck durchzuführen und den Vertrag zu unterzeichnen.

Was ist da los bei den Bayern? Sané hat seinen am 30. Juni auslaufenden Vertrag nicht verlängert und sich gegen ein modifiziertes Angebot des Vereins entschieden, das finanzielle Abstriche beinhaltete. Sein Wechsel zu Galatasaray steht in den Startlöchern und könnte für den Spieler ein neues Kapitel aufschlagen. Interessanterweise ist das Angebot aus Istanbul äußerst locker: Ein Nettogehalt von 10 bis 12 Millionen Euro pro Jahr zieht den Spieler an, und Spekulationen zufolge könnte sich sein Einkommen dank Sponsoren sogar auf bis zu 15 Millionen Euro pro Jahr steigern. Transfermarkt berichtet, dass der Vertrag über drei Saisons laufen soll und Sané auch eine Unterschriftsprämie erhält, die der FC Bayern nicht zu zahlen bereit war.

Wie geht’s mit den Bayern weiter?

Die Entscheidung von Sané ist nicht nur für ihn selbst, sondern auch für den FC Bayern von großer Tragweite. Kapitän Manuel Neuer äußerte sich, dass es keine klaren Informationen zu Sanés Zustand gäbe, obwohl er am Dienstag noch auf der Kaderliste für die Club-WM aufgeführt war. Die Bayern starten am Sonntag mit einem Spiel gegen Auckland City ins Turnier. Es steht also in den Sternen, wie die Münchner ohne Sané abschneiden werden.

Sané war erst 2020 für knapp unter 50 Millionen Euro von Manchester City nach München gewechselt und hat sich seitdem als einer der Topverdiener des Vereins etabliert. Der Spieler war jedoch mit der Aussicht auf eine Gehaltseinbuße nicht einverstanden und hat kürzlich den Berater gewechselt, was die Mutmaßungen um seinen Abgang nur weiter befeuerte. Noch ist unklar, wie Bayern die Lücke, die Sané hinterlassen könnte, schließen will, vor allem, da auch andere Vereine, wie Fenerbahçe und der FC Arsenal, Interesse zeigen.

Die Fußballszene in Bewegung

Die bevorstehenden Transfers zeigen einmal mehr, wie dynamisch und unvorhersehbar die Fußballwelt ist. Die Gerüchteküche brodelt, und die Fans können wie immer bei FussballTransfers am Puls der Zeit bleiben. Immer informiert über alle Entwicklungen in den großen Ligen und die neuesten Wechselgerüchte, bleibt es spannend zu sehen, wie sich die nächsten Tage entwickeln.

Ob Sané mit seiner Entscheidung das richtige Händchen hatte, wird sich zeigen, wenn die erste Träne nach dem Abschied von Bayern dry benötigt wird. Eines steht fest: Im Fußball ist viel mehr als nur ein Spiel – es sind Entscheidungen, die Karrieren prägen.

Details
OrtIstanbul, Türkei
Quellen