Baustellen in Ludwigsburg: Diese Straßen sind jetzt gesperrt!
Baustellen in Ludwigsburg: Diese Straßen sind jetzt gesperrt!
Ludwigsburg, Deutschland - In Ludwigsburg geht es ab Montag, dem 14. Juni, ordentlich zur Sache, denn zahlreiche Baustellen und Sperrungen sorgen für Verkehrsbehinderungen. Autofahrer und Fußgänger sollten sich auf einige Umleitungen und Einschränkungen einstellen. Besonders betroffen sind vor allem die Abelstraße und der Alter Oßweiler Weg, wo bis Ende Dezember beziehungsweise Oktober mit Vollsperrungen zu rechnen ist, um die notwendigen Arbeiten für die Fernwärme und die Erschließung des Fuchshofs durchzuführen. Laut Ludwigsburg24 wird außerdem die Beethovenstraße zwischen den Hausnummern 64 und 70 bis voraussichtlich 16. Juli nur halbseitig befahrbar sein, während der Gehweg gesperrt bleibt.
Aber das ist noch lange nicht alles: In der Birklenstraße müssen sich Autofahrer bis 16. Juli auf eine Vollsperrung einstellen, da hier ein Kanal- und Hausanschluss gelegt wird. Auch in der Fuchshofstraße wird es eng, denn die Fußwege sind bis Oktober gesperrt. Die Hohenzollernstraße hingegen bleibt bis Ende Juni nur eingeschränkt befahrbar. Hier laufen private Abbrucharbeiten, die vorübergehende Umleitungen mit sich bringen.
Vollsperrungen und Einschränkungen
Zu den weiteren Einschränkungen gehört die Vollsperrung auf dem Kindergartenweg bis 20. Juli sowie die Lange Straße, die bis zum 27. Juli für Kfz-Verkehr gesperrt ist. In der Liebenzeller Straße müssen Autofahrer bis Ende Juli mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen, da dort der Glasfaserausbau voranschreitet. Auch der Oberer Berg wird bis Ende November für den Verkehr gesperrt, da hier eine Versorgungspipeline für Erdgas gebaut wird.
- Aktuelle Baustellen:
- Abelstraße: Vollsperrung bis Ende Dezember
- Alter Oßweiler Weg: Vollsperrung bis Oktober
- Beethovenstraße: Halbseitige Sperrung bis 16. Juli
- Birklenstraße: Vollsperrung bis 16. Juli
- Kindergartenweg: Vollsperrung bis 20. Juli
- Lange Straße: Vollsperrung bis 27. Juli
- Liebenzeller Straße: Vollsperrung bis Ende Juli
- Oberer Berg: Vollsperrung bis Ende November
Auf den Autobahnen rund um Ludwigsburg dauern die Herausforderungen an, wie aktuelle Meldungen von Stau.info zeigen. So gibt es auf der A81 zwischen Stuttgart und Heilbronn mehrere Zwischenfälle, wie ein defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen und Gefahren durch Gegenstände im Engelbergtunnel. Darüber hinaus müssen Autofahrer im Engelbergtunnel und auf der A8 mit sporadischen Verkehrsbehinderungen rechnen. Auf der B10 bei Mühlacker ist die Unfallstelle mittlerweile geräumt, und auch die A831 meldet Entwarnung nach einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Ausblick auf den Straßenbau
Was die allgemeine Situation im Straßenbau betrifft, zeigt sich, dass der Ausbau der Autobahnen nach wie vor ein zentrales Anliegen bleibt, wie eine Analyse von Statista belegt. Im Jahr 2023 umfasste das Bundesfernstraßennetz rund 13.200 Kilometer. Trotz eines Anstiegs der Umsätze in den vorangegangenen Jahren, musste der Sektor im letzten Jahr einen Rückgang verzeichnen. Während der Straßenbau als wichtigster Sektor im Tiefbau gilt, sind die Investitionen für den Ausbau bis 2028 auf fast 9,8 Milliarden Euro geplant. Dennoch stagnierte der Ausbau der Autobahnen seit 1995, was dem Erhalt und der Instandhaltung der Straßeninfrastruktur zusätzlichen Druck verleiht.
Mit diesen Informationen sind die Bürger von Ludwigsburg gut gewappnet, um die bevorstehenden Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßenbauprojekte in den kommenden Wochen zu bewältigen. Bleiben Sie informiert und nehmen Sie gegebenenfalls alternative Routen in Betracht!
Details | |
---|---|
Ort | Ludwigsburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)