Neuanfang in Waiblingen: Iris Fahle leitet die Familienbildungsstätte!

Iris Fahle übernimmt als neue Leiterin der FBS Waiblingen und fördert Familienbildung und -beratung in der Region.
Iris Fahle übernimmt als neue Leiterin der FBS Waiblingen und fördert Familienbildung und -beratung in der Region. (Symbolbild/MBW)

Neuanfang in Waiblingen: Iris Fahle leitet die Familienbildungsstätte!

Waiblingen, Deutschland - Die Familienbildungsstätte (FBS) Waiblingen hat eine neue Leiterin: Iris Fahle. Am 1. Juni hat die 58-Jährige die Geschäftsführung übernommen und bringt frischen Wind in die Einrichtung. Sie folgt auf Madlen Wienert, die nach Bad Rappenau gezogen ist. Iris Fahle wuchs in einem Mehrgenerationenhaus auf, was ihr ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Familie vermittelt hat. Als Mutter von drei erwachsenen Söhnen weiß sie aus eigener Erfahrung, wie wichtig Unterstützung in allen Lebensphasen ist.

„Informiert, begleitet und verbindet“ – unter diesem Motto stellt sich die FBS Waiblingen der Herausforderung, Familien in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen beizustehen. Iris Fahle möchte mit ihrer Leidenschaft für die Arbeit und ihrer Neugier auf neue Themen vor allem helfen, Familien bei der Umsetzung ihrer Vorsätze zu unterstützen und ihnen nachhaltige, vernetzte Wege aufzuzeigen, um den Austausch mit Gleichgesinnten zu fördern. Die FBS bietet eine breite Palette an Kursen und Veranstaltungen, die sich an den aktuellen Lebensaufgaben und Jahreszeiten orientieren. Die Angebote reichen von Erziehungsfragen über Gesundheitsförderung bis hin zu Freizeitgestaltung und sozialem Engagement, wie fbs-waiblingen.de berichtet.

Zentrale Themen für Familien

Einblick in die Herausforderungen, vor denen viele Familien stehen, gibt die Arbeit im Bereich Familienbildung und -beratung, die Teil der gesellschaftlichen Strukturen in Deutschland ist. Essentiell sind hierbei die Erziehungskompetenzen der Eltern, die durch diverse Unterstützungsangebote gestärkt werden sollen. Die Familienbildungsstätte in Waiblingen spielt dabei eine wichtige Rolle, insbesondere in der Unterstützung von Eltern bei Erziehungsfragen sowie der Handhabung von Konflikten, wie das Bundesfamilienministerium verdeutlicht. Neben Kursen, Informationsabenden und offenen Beratungsstunden werden auch spezielle Angebote für sozial benachteiligte Familien und Väter immer populärer.

Die FBS Waiblingen hat sich als Ziel gesetzt, Unterstützung in den verschiedensten Lebensphasen von Familien zu bieten. Laut aktuellen Statistiken erreicht die Familienbildung über 1,6 Millionen Menschen in Deutschland jährlich, was die Bedeutung solcher Einrichtungen unterstreicht. Der kontinuierliche Austausch und das Miteinander sind dabei unerlässlich und machen das Diskussionsfeld für Familien leidenschaftlich und lebendig.

In der FBS selbst kommen sowohl die Außergewöhnlichkeiten als auch die alltäglichen Themen zur Sprache – ein Ansatz, der mit dem Wechsel in der Leitung frischen Schwung bekommen wird. Iris Fahle ist entschlossen, ihr gutes Händchen nicht nur für neue Programme zu zeigen, sondern auch den Dialog innerhalb der Gemeinde zu fördern und damit die Familienbildung in Waiblingen neu zu beleben. Die nächsten Veranstaltungen dürften auf viel Interesse stoßen, da sie ein wertvolles Netz für Familien schaffen sollen.

Die Familie im Fokus, das ist das Leitmotiv von Iris Fahle und der FBS Waiblingen. Der erfolgreiche Start in ihre neue Rolle lässt bereits auf Großes hoffen. Wir dürfen gespannt sein, welche neuen Ideen die Leiterin in Zukunft umsetzen wird, um Familien in Waiblingen noch besser zu unterstützen.

Details
OrtWaiblingen, Deutschland
Quellen