Innovationspreis für Mink: Die revolutionäre Slide-Brush für die Industrie!

Innovationspreis für Mink: Die revolutionäre Slide-Brush für die Industrie!
Die August Mink GmbH & Co. KG aus der Region Göppingen hat sich soeben den begehrten Innovationspreis des Landkreises gesichert. Diese Ehrung wurde für die „Mink Slide-Brush“ verliehen, ein Produkt, das die Fördertechnik auf eine ganz neue Stufe hebt und vor kurzem in der Kreissparkasse Göppingen gefeiert wurde. Im Zuge der Preisverleihung zeigte sich Benjamin Zondler, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, überaus erfreut und bedankte sich herzlich bei seinem Team für die hervorragende Entwicklung.
Die Mink Slide-Brush stellt eine echte Revolution in der Materialförderung dar. Sie kommt insbesondere bei Vibrationsförderern sowie in Sortier- und Fördertöpfen zum Einsatz und überzeugt durch ihren geräuscharmen und schonenden Transport von Kleinteilen wie Schrauben und Muttern. Dies ist besonders für Unternehmen von Bedeutung, die auf Effizienz und Präzision angewiesen sind. Mit Hilfe schräggestellter Fasern und einem flexiblen Trägermaterial wurde es möglich, den Geräuschpegel um bis zu 40 % zu senken und gleichzeitig die Förderleistung erheblich zu steigern.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ein Highlight der Mink Slide-Brush ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie kann einfach montiert und an verschiedene Geometrien angepasst werden. Zudem wird sie in Varianten angeboten, die für die Lebensmittelindustrie und die Pharmaindustrie zugelassene Materialien verwenden – ein wesentliches Merkmal in Zeiten, in denen Qualität und Sicherheit großgeschrieben werden. Auch die Tatsache, dass die Mink Slide-Brush die nicht mehr verfügbare Brushlon 321B ersetzt, hebt ihre Relevanz hervor.
Hinter der Entwicklung dieser innovativen Fördertechnik steht ein erfahrenes Team, das es versteht, individuelle Lösungen für technische Bürsten anzubieten. Dank eines umfassenden Beratungsangebots können Interessierte direkt an die Spezialisten von Mink herantreten, um maßgeschneiderte Lösungen zu erhalten. Musterbestellungen sind ebenfalls möglich, um sich von der Qualität der Produkte zu überzeugen. Kontakt kann über die Telefonnummer +49 7161 4031-0 oder per E-Mail an info@mink-buersten.de stattfinden, um detaillierte Eckdaten zur Vorbereitung zu übermitteln.
Aktuelle Trends in der Fördertechnik
Die Mink Slide-Brush ist nicht nur ein Einzelstück, sie reiht sich in die neuesten Trends und Entwicklungen in der Fördertechnik ein. Diese wird allgemein in drei Kategorien unterteilt: manuelle Systeme, halbautomatisierte Systeme und vollautomatisierte Systeme. Manuelle Systeme, wie Transportwagen und Hebevorrichtungen, erfordern menschliche Bedienung, während halbautomatisierte Systeme motorisierte Rollenbahnen und Hebebühnen zur Verfügung stellen. Vollautomatisierte Systeme, wie Förderbänder und fahrerlose Transportsysteme, steigern die Effizienz in der Industrie erheblich und arbeiten selbstständig.
Besonders im Kontext von Logistiklösungen sind Shuttle-Systeme und Flurförderfahrzeuge wichtige Akteure. Shuttle-Systeme optimieren die Lagerplatznutzung und den Warenfluss, während Flurförderfahrzeuge wie Gabelstapler und Hubwagen flexible Transportaufgaben auf dem Lagerboden übernehmen. Es wird immer klarer, dass eine maßgeschneiderte Fördertechnik der Schlüssel zu einem reibungslosen und effizienten Wirtschaftsbetrieb ist.
Die Innovationskraft und die klare Ausrichtung auf individuelle Bedürfnisse der Kunden machen die August Mink GmbH & Co. KG zu einem wichtigen Player in der Branche.
Für weitere Informationen zur aktuellen Innovation und zur Produktpalette von Mink besuchen Sie die Webseite der Firma: mink-buersten.com.
Wer also auf der Suche nach einer innovativen Lösung für die Materialförderung ist, sollte sich die Mink Slide-Brush näher ansehen – hier wurde wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sich Innovation und Qualität hervorragend verbinden lassen.