Geislingen feiert 175 Jahre Eisenbahngeschichte mit nostalgischen Fahrten!

Erleben Sie das 175-jährige Jubiläum der Geislinger Steige mit nostalgischen Bahnfahrten am 28. und 29. Juni 2025.

Erleben Sie das 175-jährige Jubiläum der Geislinger Steige mit nostalgischen Bahnfahrten am 28. und 29. Juni 2025.
Erleben Sie das 175-jährige Jubiläum der Geislinger Steige mit nostalgischen Bahnfahrten am 28. und 29. Juni 2025.

Geislingen feiert 175 Jahre Eisenbahngeschichte mit nostalgischen Fahrten!

In Geislingen wird am 28. und 29. Juni 2025 ein ganz besonderes Fest gefeiert: Das 175-jährige Jubiläum der Geislinger Steige. An diesem Wochenende verwandelt sich die Region in ein Schienenparadies für große und kleine Eisenbahnfans. Historische Eisenbahnfahrten mit nostalgischen Zügen stehen auf dem Programm und darunter wird auch der Rückkehr des legendären Trans-Europ-Express (TEE) ein besonderes Augenmerk geschenkt. Dieses Ereignis hat bereits in den 1960er- und 1970er-Jahren für Furore gesorgt.

Der originalgetreu restaurierte TEE-Fernzug aus dem Koblenzer DB-Museum wird an beiden Tagen auf der Geislinger Steige fahren. Abfahrten sind sowohl vom Stuttgarter als auch vom Ulmer Hauptbahnhof geplant. Dabei steuert der Zug auch Plochingen an und bietet das nostalgische Flair, das Eisenbahnenthusiasten lieben.

Nostalgiefahrten und Programme

Die Fahrkarten sind mit Nahverkehrstickets gültig, was die Teilnahme für viele leichter macht. Auch für die Anreise findet sich eine besonders charmante Option. Ein historischer Schienenbus, der VT 98, pendelt am Samstag zwischen Göppingen und Geislingen. Die Abfahrtszeiten sind so gewählt, dass sich ein Besuch des Jubiläums gut einplanen lässt.

Hier einige Details zu den Abfahrten des Schienenbusses:

  • Abfahrten Göppingen: 10:10, 11:10, 13:10, 14:10, 15:10, 16:10 Uhr
  • Abfahrten Geislingen: 10:33, 11:32, 13:32, 14:32, 15:32, 16:32 Uhr

Für die Nostalgiefahrten stehen Dampfloks wie die 58 311 und die 97 501 bereit, beide aus den 1920er-Jahren. Für die Schublok wurde die E94 088 gewählt, die 1943 gebaut wurde. Diese Züge fahren ab Geislingen zu festgelegten Zeiten, die am Samstag und Sonntag ein unverwechselbares Eisenbahnerlebnis bieten. Hier die Fahrtzeiten:

  • Samstag, 28.6.: 10:55, 11:45, 13:05, 14:05, 15:50, 17:05 Uhr
  • Sonntag, 29.6.: zusätzlich 10:05 Uhr, danach gleiche Zeiten wie Samstag

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Freizeitexpress „Ostalb“, der die Strecke zwischen Amstetten und Gerstetten bedient. Dieser Triebwagen vom Typ NE81 ermöglicht ebenfalls eine komfortable Anreise und hat folgende Abfahrtszeiten:

  • Abfahrten Amstetten: 10:15, 12:15, 15:15 Uhr
  • Abfahrten Gerstetten: 11:10, 14:00, 16:50 Uhr

Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie

Das Rahmenprogramm bietet für alle etwas. Modellbahnausstellungen im Bahnhof und in der WMF-Fischhalle sind nur einige Highlights. Spannend wird auch das 28 Meter lange Modell der Geislinger Steige im Stadtmuseum „Alter Bau“ sein. Dieser Jubiläumsanlass bringt nicht nur Nostalgie mit sich, sondern auch die Chance, einen Blick in die historische Bahngeschichte zu werfen.

Wer sich für Eisenbahnen und deren Geschichte interessiert, findet in Bahn Extra eine spannende Publikation. Diese behandelt das Thema der Deutschen Eisenbahngeschichte mit Anekdoten und Zeitzeugenberichten und beleuchtet die faszinierenden Entwicklungen über 175 Jahre hinweg.

Die Preise für Erwachsene belaufen sich auf 10,00 €, Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zahlen 5,00 € und Familien kommen für nur 25,00 € günstig weg. Weitere Informationen sind auf [steigenjubilaeum.de](www.steigenjubilaeum.de) zu finden, wo alle Details zu den Veranstaltungen, Fahrzeiten und mehr bereitstehen.