Erstes Orgelkonzert mit Thomas Rapp: Klänge von Barock bis Romantik!

Erstes Orgelkonzert mit Thomas Rapp: Klänge von Barock bis Romantik!

Geislingen an der Steige, Deutschland - In den kommenden Wochen dürfen sich Musikliebhaber in Geislingen auf ein ganz besonderes Ereignis freuen: Am 3. August 2025 findet von 18:00 bis 19:00 Uhr das erste Orgelkonzert des Göppinger Orgelsommers in der Stadtkirche Geislingen statt. Filstalexpress berichtet, dass der Bezirkskantor Thomas Rapp, der auch Organist an der Stadtkirche ist, als Gastmusiker auftreten wird.

Das Konzert verspricht ein facettenreiches Programm, das das Publikum in die Welt unterschiedlichster Epochen entführt. Von Barockmusik über klassische Werke bis hin zur französischen Spätromantik spannt sich der Bogen. Zu den Highlights zählen unter anderem das „Concerto in d-Moll“ von Antonio Vivaldi und die wohlbekannten Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach, die in den 1740er Jahren entstanden. Besonders erwähnenswert ist, dass Vivaldis Werk die Vielfalt der Besetzungen wunderbar zur Geltung bringt.

Ein ausgewogenes Programm

Das Konzert beinhaltet auch die „Elegy“ von John Rutter, die zur Feier seines 80. Geburtstags im Jahr 2025 erklingt. Felixes Mendelssohns erste Orgelsonate, für die Thomas Rapp ein besonders gutes Händchen hat, wird in ihrem ersten Satz „Was mein Gott will, das g’scheh allzeit“ vorgetragen. Die Sonaten von Mendelssohn sind vielfach geschätzt – die IMSLP hält eine detaillierte Übersicht über veröffentlichte Ausgaben und Kompositionshistorien bereit: Die sechsteilige Sammlung ist ein Meisterwerk des Komponisten und erweist sich als ein wertvolles Repertoire für Organisten.

Den krönenden Abschluss bildet das „Final“ von César Franck, das mit einem eindrucksvollen Pedalsolo beginnt und mit einem grandiosen Finale im Grand Jeu endet. Daraus ergibt sich eine durchweg spannungsgeladene Atmosphäre, die die Zuhörer mitreißen wird.

Besondere Momente in der Stadtkirche

Das Orgelkonzert bietet nicht nur musikalische Köstlichkeiten, sondern auch einen Rahmen, um die kulturelle Vielfalt der Stadt zu feiern. Mit diesem Event wird die Stadtkirche Geislingen zum Schauplatz hoher musikalischer Kunst, die sowohl Tradition als auch Innovation widerspiegelt.

Die Stadt Geislingen und die Veranstalter laden alle Musikkundigen und Interessierten ein, dieses einmalige Konzert zu besuchen. Weitere Informationen und Details zur Veranstaltung können im Internet unter Filstalexpress nachgelesen werden.

Details
OrtGeislingen an der Steige, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)