Neuer Glanz in Esslingen: Top Hair wird zu Der Salon unter neuer Leitung!

Neuer Glanz in Esslingen: Top Hair wird zu Der Salon unter neuer Leitung!

Wagnerstraße 19, 73728 Esslingen, Deutschland - Ein frischer Wind weht durch den legendären Friseursalon Top Hair in Esslingen. Nach über 42 Jahren in Familienbesitz übernimmt nun Jimalee Friesen die Verantwortung von ihrer Mutter Gaby Demmelhuber. Das renommierte Familienunternehmen wird am Samstag, den 19. Juli 2025, unter dem neuen Namen „Der Salon“ wiedereröffnet und präsentiert sich mit einem modernen Look, der frische pastellige Farben und mehr Platz verspricht. Es bleibt jedoch nicht nur beim Äußeren: Die familiäre Atmosphäre, die den Salon seit seiner Eröffnung 1982 prägt, bleibt erhalten. Es gibt weiterhin einen gemütlichen Bereich für die kleinen Gäste, ausgestattet mit Sitzgelegenheiten, Lesestoff und Spielen.

Gaby Demmelhuber, die den Salon 1983 ins Leben rief und mittlerweile seit 50 Jahren in der Friseurbranche tätig ist, wird auch weiterhin aktiv im Salon sein, jedoch als Angestellte ihrer Tochter. Unterstützung erhält das Team nicht nur von der Schwester Iris Demmelhuber, sondern auch von Azieb Negash, während neu im Team Katrin Nagel an der Rezeption tätig sein wird. Jimalee Friesen, 1986 geboren und frischgebackene Friseurmeisterin, sieht ihren Einstieg in das Familienunternehmen als eine Art Zufall, nachdem sie auf einen Studienplatz in Innenarchitektur wartete. Der Meistertitel verleiht ihr nun die nötige Qualifikation, um ihren eigenen Salon leiten zu können, was nicht nur ein Aufstieg, sondern auch eine spannende Herausforderung darstellt.

Friseurmeister: Eine Qualifikation mit vielen Vorteilen

Wer sich über den Titel des Friseurmeisters informiert, wird auf viele Vorteile stoßen. Ein Friseurmeister besitzt erweiterte Fähigkeiten, die sowohl das eigene Einkommen als auch die beruflichen Perspektiven verbessern können. Gemäß den Angaben von Ausbildungskompass können Friseurmeister Lehrlinge ausbilden und einen eigenen Salon führen. Die Voraussetzungen dafür sind eine abgeschlossene Friseurausbildung, Berufserfahrung und ständige Weiterbildung in aktuellen Trends. Das Jahreseinkommen eines Friseurmeisters liegt laut den vorherigen Informationen zwischen 30.000 und 40.000 Euro, ein ansprechender Betrag, der viele im Handwerk anzieht.

Zusätzlich zu den finanziellen Aspekten bringt der Meistertitel Prestige mit sich und eröffnet Türen zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten, darunter Führungspositionen in Friseursalons oder als Ausbilder in Friseurschulen. Die Weiterbildung zum Friseurmeister kann zudem durch verschiedene Fördermöglichkeiten, wie das Aufstiegs-BAföG oder Programme der Arbeitsagentur, unterstützt werden.

Die Zukunft des Friseurhandwerks

Im Esslinger Stadtteil Hohenkreuz gibt es unterdessen mit „Hair in different Ways“ ein weiteres interessantes Familienunternehmen, das von der Familienkreativität und -tradition lebt. Hier stehen individuell angepasste Haarschnitte sowie Techniken wie der Calligraphy Cut im Fokus, die besonders bei feinem Haar für mehr Volumen sorgen können. Die Coloristin Ellen Harriman bringt zusätzlich eine breite Palette an Farbtechniken ins Spiel, was darauf hinweist, dass Qualität und individuelle Beratung auch hier großgeschrieben werden.

Zusammen featured die Esslinger Friseurbranche eine spannenden Wandlungsprozess und kreative Möglichkeiten, die sowohl Tradition als auch Innovation miteinander verbinden. So zeichnet sich nicht nur der Salon „Der Salon“ durch seine Neuausrichtung aus, sondern auch andere Friseure im Raum Esslingen. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklungen in der lokalen Friseurwelt entfalten werden.

Details
OrtWagnerstraße 19, 73728 Esslingen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)