Feuerwehrfest 2025: Feiern, Tradition und Kulinarik in Stetten!
Erleben Sie das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen am 16. und 17. August 2025 mit Live-Musik, kulinarischen Highlights und traditionellen Programmpunkten.

Feuerwehrfest 2025: Feiern, Tradition und Kulinarik in Stetten!
Am kommenden Wochenende, dem 16. und 17. August 2025, steht in Leinfelden-Echterdingen ein ganz besonderes Ereignis an: die Jubiläumshocketse der Freiwilligen Feuerwehr. Ein Event, das sich niemand entgehen lassen sollte und zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein bietet.
Am Samstag, dem 16. August, öffnet die Veranstaltung ihre Tore um 16 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen: Von herzhaften Roten und Currywürsten bis hin zu saftigen Steaks und knusprigen Pommes – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem gibt es die beliebten Feuerwehr-Crêpes. Ab 19 Uhr sorgt die Partyband RED FOX mit der Sängerin Tina für eine tolle Stimmung und handgemachte Musik auf der großen Showbühne im Feuerwehrhof.
Tradition und Erlebnisse
Der Sonntag, 17. August, beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Feuerwehrhof. Ab 11 Uhr startet der Festbetrieb mit einem gemütlichen Frühschoppen und Livemusik. Hier kommen die musikalischen Talente des Spielmannszugs zum Einsatz, der sowohl traditionelle als auch moderne Stücke zum Besten gibt. Außerdem wird die LE Marching Band, in prächtigen Stadtfarben, aufmarschieren und für fröhliche Melodien sorgen.
Ein besonderes Highlight ist das kulinarische Angebot, das Feuerwehrschnitzel mit hausgemachtem Kartoffelsalat, Kaffee und selbstgebackene Kuchen umfasst. Zu besichtigen gibt es auch eine Ausstellung anlässlich „100 Jahre Feuerwehr in Stetten“ mit historischen Exponaten, Fotos und spannenden Geschichten. Geplant sind geführte Rundgänge durch die Ausstellung und die Präsentation des neuen Löschgruppenfahrzeugs (LF10), das 2025 in Dienst gestellt wird.
Für die Familien und Kinder wird ab 12 Uhr ein buntes Programm geboten. Hier können die Kleinen in der Spielstraße der Jugendfeuerwehr toben, während Erwachsene mit dem Feuerlöschtrainer ihr Wissen auffrischen können. Auch das Jugend-DRK hält mit Mitmach-Aktionen einige Überraschungen bereit.
Für jedes Wetter gerüstet
Die Jubiläumshocketse findet bei jedem Wetter statt, denn überdachte Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Die Anreise gestaltet sich unkompliziert über die Buslinie 818, die direkt an der Haltestelle Lindachschule hält.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit Freunden und Familie zu feiern und genießen Sie ein Wochenende voller Tradition und Geselligkeit. Die Jubiläumshocketse verspricht nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gute Gelegenheit, die beeindruckende Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr zu würdigen und ins Gespräch zu kommen.