VfL Sindelfingen: Trotz Testspiel-Niederlagen voller Zuversicht für Saisonstart

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der VfL Sindelfingen hat sich in der Saisonvorbereitung etabliert, trotz mäßiger Testspielergebnisse. Neue Spieler und Trainerstrategien sollen den Trotz stärken.

Der VfL Sindelfingen hat sich in der Saisonvorbereitung etabliert, trotz mäßiger Testspielergebnisse. Neue Spieler und Trainerstrategien sollen den Trotz stärken.
Der VfL Sindelfingen hat sich in der Saisonvorbereitung etabliert, trotz mäßiger Testspielergebnisse. Neue Spieler und Trainerstrategien sollen den Trotz stärken.

VfL Sindelfingen: Trotz Testspiel-Niederlagen voller Zuversicht für Saisonstart

In einer intensiven Vorbereitungsphase für die bevorstehenden Pflichtspiele hat der VfL Sindelfingen letzte Testspiele absolviert, die jedoch nicht gerade von Erfolg gekrönt waren. Vor allem die bisherigen Ergebnisse werfen Fragen auf. So konnte der Landesligist in sämtlichen Testspielen keinen einzigen Sieg erringen. Laut Krzbb sorgte die Mannschaft von Trainer Maik Schütt dabei für gemischte Ergebnisse. Unlängst unterlag sie dem TSV Bernhausen mit 3:6. Diese Niederlagen stehen im Kontrast zu den Herausforderungen, die in den kommenden Wochen auf den Verein warten.

Im Rahmen der ersten Runde des WFV-Pokals trifft der VfL Sindelfingen auf Calcio Leinfelden/Echterdingen, was das erste Pflichtspiel der neuen Saison markiert. Nach einer enttäuschenden letzten Saison, die mit einem elften Platz in der Landesliga endete, möchte das Team eine Wiederholung dieses Ergebnisses unbedingt vermeiden. Um das sportliche Niveau anzuheben, hat der VfL Sindelfingen gleich neun neue Spieler verpflichtet. Unter ihnen sind Tahir Bahadir vom TSV Ehningen sowie Rückkehrer Timo Krauß, der zuletzt beim FC Pfullingen aktiv war, und Alexander Bachmann, der nun nach einem Jahr beim Hövelhofer SV wieder zum Verein zurückkehrt.

Die Lage im Team

Mit dem Ziel, die Leistung in der kommenden Meisterschaft nachhaltig zu verbessern, wird auch Oliver Glotzmann als Athletikcoach erneut Teil des Teams. Es bleibt abzuwarten, ob dieser frische Wind die Mannschaft ankehren kann. Denn die aktuellen Ergebnisse lassen darauf schließen, dass der VfL in der Rückrundentabelle mit einem nicht gerade erfreulichen zwölften Platz nicht zufrieden sein kann. Neueste Informationen zeigen, dass die nächste Herausforderung gegen die SG Bettringen ansteht, die in der Rückrunde die schwächste Bilanz aufweist.

Ein Blick in die Jugendabteilung

Neben den Herausforderungen der Herrenmannschaft läuft in der Fußball-Abteilung des VfL Sindelfingen viel Positives. Mit stolzen 340 Jugendspielern wird hier auf nachhaltige Nachwuchsförderung Wert gelegt. Eine kürzlich durchgeführte Abteilungsversammlung im neuen Floschenstadion zeigt zudem das Engagement des Vereins, kontinuierlich am Vereinsleben zu arbeiten, um eine starke Basis für die Zukunft zu schaffen.

Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen also auf Hochtouren. Es bleibt spannend, wie sich der VfL Sindelfingen in den kommenden Spielen präsentieren wird und ob der Knoten vielleicht doch noch platzt. Es ist zu hoffen, dass die Mannschaft aus den letzten Ergebnissen lernt und ihren Kampfgeist unter Beweis stellt, damit die Saison erfolgreicher wird als die letzte. Bleiben Sie dran, wir berichten weiter!