Frau kracht mit VW in Bestattungsfirma: 25.000 Euro Schaden in Sindelfingen!
Am 12.06.2025 kam es in Sindelfingen zu einem Unfall, als eine Frau mit ihrem VW gegen eine Glasfront prallte. Verletzt wurde niemand.

Frau kracht mit VW in Bestattungsfirma: 25.000 Euro Schaden in Sindelfingen!
Am Donnerstagmittag, dem 12. Juni 2025, ereignete sich im baden-württembergischen Sindelfingen ein bemerkenswerter Verkehrsunfall. Gegen 11:50 Uhr verlor eine 37-jährige Frau die Kontrolle über ihren Volkswagen. Der Vorfall geschah im Kreuzungsbereich der Burghaldenstraße und der Hermann-Löns-Straße, wo die Fahrerin vermutlich ein Wendemanöver durchführen wollte, doch stattdessen gegen einen Verteilerkasten prallte. In der Folge krachte ihr Fahrzeug gegen die Glasfront eines nahegelegenen Bestattungsunternehmens. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – weder die Fahrerin noch die Angestellten des Unternehmens, wie die Esslinger Zeitung berichtet.
Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt, was eine erhebliche Summe ist, wenn man bedenkt, dass Material- und Reparaturkosten schnell in die Höhe schießen können. Der VW der Unfallverursacherin musste abschleppt werden, und es sind Maßnahmen notwendig, um die ausgelaufenen Betriebsflüssigkeiten zu beseitigen. Die Unfallstelle wurde entsprechend beschildert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Führt der Unfallschwerpunkt zu mehr Licht in der Dunkelheit?
Der Vorfall wirft auch Fragen zur Verkehrssicherheit auf, insbesondere im Hinblick auf die Unfallstatistik. In Deutschland sind Verkehrsunfälle allgegenwärtig, was sich auch in den Statistiken widerspiegelt. Die Statistik zu Verkehrsunfällen liefert umfassende und vergleichbare Daten und zeigt, dass Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und im Straßenbau notwendig sind, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Dabei gelten Unfallursachen oft als ein Zusammenspiel von menschlichem Fehlverhalten und infrastrukturellen Gegebenheiten.
Eine andere tragische Begebenheit, die die Sicherheit auf den Straßen von Sindelfingen betraf, ereignete sich erst im vergangenen Jahr. Am 6. August 2024 kam es zu einem tödlichen Busunfall auf dem Gelände der Mercedes-Benz-Fabrik, bei dem eine 56-jährige Frau ihr Leben verlor. Der Bus hatte die Frau und einen 57-jährigen Mann erfasst, nachdem beide an einer Bushaltestelle für den internen Werksverkehr ausgestiegen waren. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, während der Busfahrer nach dem Vorfall psychologische Betreuung erhielt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern noch an, berichtet Mannheim24.
Die hohe Zahl von Verkehrsunfällen, egal ob leicht oder schwer, zeigt, dass die Themen Verkehrssicherheit und Unfallvermeidung nach wie vor hoch im Kurs stehen. Es bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen aus den aktuellen und vergangenen Vorfällen abgeleitet werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und der Bevölkerung ein beruhigendes Gefühl beim Fahren zu geben.