Literaturfestival in Böblingen: Lesen, Lernen und Genießen am See!

Literaturfestival in Böblingen: Lesen, Lernen und Genießen am See!
Böblingen, Deutschland - In Böblingen dürfen sich Literaturfans auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Vom 19. bis 22. Juni verwandelt sich der Elbenplatz am Unteren See in ein Paradies für Bücherliebhaber. Das Stadt-Lesen-Festival bietet an diesen Tagen nicht nur eine Vielzahl an Lesungen und Workshops, sondern auch eine riesige Auswahl an über 3000 Büchern. Der Eintritt ist frei, und die Türen öffnen sich täglich ab 9 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit.
Gezeigt wird, wie vielfältig Literatur sein kann. Am Donnerstag, den 19. Juni, nimmt der bekannte Sprecher und Schauspieler Rufus Beck die Besucher mit auf eine Reise durch Mark Twains „Über die schreckliche deutsche Sprache“, während am Freitag, den 20. Juni, die Autorin Gerlinde Feine mit ihrem Werk „Habseligkeiten“ in die Welt der Prosa eintaucht. Das Programm verspricht packende Einblicke, auch wenn Nico Mahle am Samstag, den 21. Juni, seinen Thriller „Verschwunden“ vorstellt, auf den sich viele Thriller-Fans schon freuen. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag, den 22. Juni, die Lesung von Nelly Bergmann, die aus ihrem Roman „Im Hintergrund rauscht das Meer“ liest.
Vielfältige Workshops für alle Altersgruppen
Wer selbst aktiv werden möchte, hat beim Stadt-Lesen-Festival die Gelegenheit dazu. So wird am Freitag, den 20. Juni, von 13 bis 18 Uhr Papierschöpfen angeboten – eine kunstvolle Aktivität, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet ist. Am Samstag, den 21. Juni, können maximal 12 Personen beim „Buchschnitte bemalen“ ihre kreative Ader ausleben. Eine Anmeldung wird hier empfohlen. Und nicht zu vergessen ist der Sonntag, der mit einem Handlettering-Workshop von 11 bis 17 Uhr zum Entfalten der eigenen Schriftkunst einlädt.
Wer sich zusätzliche Informationen einholen möchte, findet diese auf der offiziellen Website von Stadtlesen sowie auf der Seite von Stadtmarketing Böblingen.
Ein Blick über den Tellerrand – Literaturveranstaltungen in Deutschland
Das Stadt-Lesen-Festival ist Teil eines bunten Mosaiks von Literaturveranstaltungen, die deutschlandweit und darüber hinaus stattfinden. So wird beispielsweise vom 15. bis 16. Juni die LibeRatisbona in Regensburg gefeiert. Kurz darauf, am 29. Juni, für alle Kinderbuchliebhaber die Kinder- und Jugendbuchmesse in Zürich, gefolgt von der bedeutenden Frankfurter Buchmesse im Oktober, die dieses Jahr ihre 76. Auflage feiert. Wer nach mehr Anregungen sucht, kann auch die zahlreichen Schreib- und Leseworkshops in Betracht ziehen, die von verschiedenen Organisationen angeboten werden, wie etwa das CRIMINALE in Hannover, das die größte Krimi-Zusammenkunft in Europa darstellt.
Der Kalender ist voll mit spannenden Events – ganz gleich, ob man sich für Schreibkurse oder Literaturfestivals interessiert. Die laufenden und bevorstehenden Veranstaltungen fördern nicht nur den Austausch mit anderen Literaturbegeisterten, sondern auch die eigene Kreativität und Ausdrucksweise.
Das Stadt-Lesen-Festival in Böblingen und die Vielzahl an Literaturveranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie lebendig die Literaturszene ist und laden alle ein, Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Böblingen, Deutschland |
Quellen |