Rekord-Teilnehmer beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Leonberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 7.10.2025 findet der 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Leonberg statt, um über 80.000 Euro für STAR CARE zu sammeln.

Am 7.10.2025 findet der 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Leonberg statt, um über 80.000 Euro für STAR CARE zu sammeln.
Am 7.10.2025 findet der 19. LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Leonberg statt, um über 80.000 Euro für STAR CARE zu sammeln.

Rekord-Teilnehmer beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup in Leonberg!

Am 7. Oktober 2025 erlebte die Solitude-Rennstrecke in Leonberg einen wahren Besucherandrang. Über 1500 Hobby-Radsportler fanden sich bei der 19. Auflage des LILA LOGISTIK Charity Bike Cup ein, um nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch um einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck zu leisten. Dank der engagierten Teilnehmer konnte ein beeindruckender Spendenbetrag von 80.000 Euro für soziale Projekte gesammelt werden.

Der Wettbewerb, organisiert von der MA6LIA N3RA gGmbH, unter dem Sprecher Patrick Betz, stellte einen neuen Rekord in der Geschichte der Veranstaltung auf. Wichtige Unterstützung kam auch von prominenten Teilnehmern wie Richy Müller, bekannt aus „Tatort“, der während des Events eine Runde in einem Porsche-Oldtimer versteigerte. Diese Versteigerung brachte schlussendlich 1000 Euro ein, die durch Michael Müller von „Müller – Die Lila Logistik“ großzügig auf 5000 Euro aufgestockt wurden.

Spenden für soziale Projekte

Das gesammelte Geld geht an den Verein STAR CARE, der sich aktiv für soziale Projekte für Kinder einsetzt. Die Veranstaltung selbst hat seit ihrer Gründung im Jahr 2007 beeindruckende 820.000 Euro für verschiedene wohltätige Zwecke zusammengetragen. Die Unterstützung ist auch eine Reaktion auf das wachsende Interesse an karitativen Radsport-Events, die sowohl von Profis als auch von Hobby-Radsportlern immer mehr geschätzt werden. Untersuchungen zeigen, dass diese Spiele immer mehr Menschen anziehen und gleichzeitig eine Plattform bieten, um Spenden für soziale Zwecke zu sammeln, was auch beim LILA LOGISTIK Charity Bike Cup zu beobachten war [bike-x] berichtet.

Highlight des Tages war das Elite-Rennen, bei dem Hugo Esch aus Gotha sich mit einer Zeit von 1:43:50 Stunden den Titel sicherte. Seine Leistung war beeindruckend, gefolgt von Wilhelm Buchmüller aus Jettingen. Auch bei den Damen gab es spannende Rennen: Julia Gruber aus Stuttgart siegte in 1:55:27 Stunden, knapp gefolgt von Alena Sophie Janik aus Heidelberg. In diesem Jahr war auch das Team der Para-Sport-Abteilung des MTV Stuttgarts mit Teamkapitän Hans-Peter Durst vertreten, was der Veranstaltung zusätzliche Bedeutung verlieh.

Das Rahmenprogramm und die Helfer

Ein weiteres Highlight war die Kinderveranstaltung mit Laufrad- und Kinderrunden, die bei den jüngsten Zuschauern große Begeisterung auslöste. Patrick Betz dankte zudem den zahlreichen Helfern im Hintergrund, ohne die die Durchführung des Events kaum möglich gewesen wäre. Der Event fand erstmals auf der Solitude-Rennstrecke statt, was bei den Teilnehmern großartig ankam. Die Mischung aus sportlichem Wettkampf und dem guten Zweck sorgte für eine ausgelassene Stimmung und ein unvergessliches Erlebnis.

Ein Blick in die Zukunft zeigt bereits weitere Pläne: Die nächste Veranstaltung ist für 2026 in Ditzingen-Heimerdingen vorgesehen, mit einer Rückkehr nach Leonberg im Jahr 2027. Diese Veranstaltungen sind Teil eines erfreulichen Trends in der Radsportszene, der sich weiterhin immer mehr in der Gesellschaft etabliert – ein Trend, der sicherlich viele Menschen zum Mitmachen anregen wird.

Für alle, die selbst aktiv werden und sich sozial engagieren möchten, sind Events wie dieser Charity Bike Cup mittlerweile unverzichtbare Gelegenheiten, um Gutes zu tun, während man sich sportlich betätigt. Ein gutes Händchen für die Organisation und die Begeisterung der Teilnehmer zeigen, dass für den guten Zweck immer noch viel zu erreichen ist [charity-bike-cup] berichtet.