Böblingen tritt in die Pedale: Das große STADTRADELN 2025 startet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Böblingen lädt zum STADTRADELN 2025 ein: Vom 29. Juni bis 19. Juli finden zahlreiche Aktionen für alle Radfahrer statt.

Böblingen lädt zum STADTRADELN 2025 ein: Vom 29. Juni bis 19. Juli finden zahlreiche Aktionen für alle Radfahrer statt.
Böblingen lädt zum STADTRADELN 2025 ein: Vom 29. Juni bis 19. Juli finden zahlreiche Aktionen für alle Radfahrer statt.

Böblingen tritt in die Pedale: Das große STADTRADELN 2025 startet!

In Böblingen tut sich was: Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 treten Radlerinnen und Radler beim diesjährigen STADTRADELN in die Pedale. Diese Initiative zielt nicht nur auf mehr Gesundheit und Klimaschutz ab, sondern auch auf die Förderung des Radverkehrs in der Region. Das Landratsamt Böblingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Alltagswege und Freizeitfahrten mit dem Rad zurückzulegen. Der Einsatz wird durch eine spannende Verlosung und verschiedene Events belohnt – da kann man sich wirklich auf die Sattel setzen! Böblinger Nachrichten berichten dazu.

Die Auftaktveranstaltung findet am 29. Juni 2025 um 9 Uhr im Radstadion in Öschelbronn statt. Hier können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich aus sieben geführten Radtouren auswählen, die verschiedene Ansprüche bedienen – von Rennrad über Gravel bis E-Bike, sodass für jede Vorliebe etwas dabei ist. Die Familienangehörigen können sich auf eine spezielle Anradeltour freuen, die um 10:15 Uhr in Weil der Stadt beginnt und durch mehrere Städte bis Herrenberg führt. Pforzheim City hebt auch das umfangreiche Rahmenprogramm hervor, das unter anderem Bahnradfahren, AOK-Mitmachaktionen, Testräder, eine Hüpfburg sowie einen Pumptrack umfasst.

Ein gutes Händchen für den Klimaschutz

Jeder Kilometer zählt: Während des STADTRADELNs werden die drei besten Kommunen mit den meisten zurückgelegten Kilometern pro Einwohner mit einem Radcheck belohnt. Und um auch den Nachwuchs für das Radfahren zu begeistern, wird es am 12. Juli eine kostenlose Lastenradtournee in Schönaich geben, wo Radliebhaber ihre Fahrräder auf Herz und Nieren prüfen lassen können.

Außerdem ist ein Sicherheitstraining für Pedelecs am 19. Juli in Leonberg geplant. Dieser Kurs dauert 3-4 Stunden und kostet 9,80 Euro, aber für die ersten Anmeldungen gibt es einen Gutschein. Hier kann man sein Wissen auffrischen und sicherer auf zwei Rädern durchstarten.

Ein Festival für Radbegeisterte

Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildet die Cycledays Böblingen am 26. Juli 2025. Ab 14 Uhr wird dort eine Fahrradmesse mit vielen renommierten Herstellern und Marken stattfinden. Auch für die Kleinsten ist gesorgt: Ein Kids-Pumptrack sowie ein Breakdance Contest am Oberen See garantieren Spaß für die ganze Familie. Wer keine Chance auf einen Preis haben möchte, kann an geführten Touren teilnehmen, die die neuesten E-Bikes, Lastenräder, Gravel- und Mountainbikes vorgestellt werden.

Die Veranstaltung wird unterstützt durch die AOK, die Stadt Böblingen, den Sicherer Landkreis Böblingen sowie den Kreisjugendring. Interessierte können sich unter den Webseiten von Böblinger Nachrichten oder Pforzheim City anmelden und weitere Informationen einholen.