Abschied vom Technischen Rathaus: Videoinstallation erzählt seine Geschichte

Abschied vom Technischen Rathaus: Videoinstallation erzählt seine Geschichte

Östliche Karl-Friedrich-Straße, 75172 Pforzheim, Deutschland - Das alte Technische Rathaus in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße hat seine letzte Ehrenrunde genommen, bevor es dem Abriss zum Opfer fällt. Heute, am 19. Juli 2025, wird das Gebäude mit einer beeindruckenden Videoinstallation gewürdigt, die die Geschichte und Bedeutung des Bauwerks in den Vordergrund stellt. Laut der Stadt Pforzheim wird die Nordfassade des Rathauses zur „lebendigen Leinwand“ für einen Film, der vergangene, gegenwärtige und zukünftige Perspektiven des Gebäudes beleuchtet.

In den letzten Tagen war das Tech-Rathaus im Mittelpunkt einer temporären Kunstaktion. Der Künstler Harald Kröners Konzept wurde aus einem städtischen Kunstwettbewerb hervorgehoben und von einer Fachjury ausgezeichnet. Kreiert wurde ein filmisches Denkmal, das ohne Eingriffe in die Bausubstanz auskommt und den sensiblen Umgang mit Geschichte und Wandel verkörpert. Dabei werden nicht nur bewegte Bilder, sondern auch Texte und Archivmaterial präsentiert, einschließlich aktueller Aufnahmen des Pforzheimer Architekturfotografen Bernhard Friese.

Premiere der Videoinstallation

Die offizielle Premiere der Videoinstallation fand bereits am 11. Juli 2025 statt, mit einem vielversprechenden Publikumsecho. Die Veranstaltung begann um 21:30 Uhr und um 22:15 Uhr startete die Filmprojektion. Die Installationszeiten sind nun täglich von 22 bis 1 Uhr an Freitagen und Samstagen sowie von 22 bis Mitternacht an Sonntagen und Montagen, wie auf pforzheim-city.de bekannt gegeben wurde.

Diese Form der Kunst bietet den Betrachtern nicht nur eine visuelle Reise durch die Zeit, sondern auch die Möglichkeit, über den städtebaulichen Wandel in Pforzheim nachzudenken. Das alte Technische Rathaus, das in seiner langen Geschichte zahlreiche Veränderungen miterlebt hat, findet hierdurch eine respektvolle Verabschiedung. „Da liegt was an“, hatte man sich bei der Planung überlegt — ein Glanzstück der Baukunst und der Stadtgeschichte wird auf diese Weise gefeiert und angemessen ausgeklangenen.

Für viele Bürgerinnen und Bürger in Pforzheim ist es ein emotionaler Moment, das einstige Dienstgebäude in neuem Licht, sprich wörtlich, zu sehen. Der Film, der aus Bildmaterial der Stadtarchive und dem Institut für Stadtgeschichte Stuttgart besteht, lässt die Vergangenheit lebendig werden und gibt somit der Erinnerung an dieses Gebäude einen besonderen Raum.

Details
OrtÖstliche Karl-Friedrich-Straße, 75172 Pforzheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)