Ulm im Finale: Basketballer fordern Bayern nach packendem Sieg!
Ratiopharm Ulm besiegt Würzburg im Halbfinale der BBL. Im Finale wartet der FC Bayern. Spieltermine und Highlights.

Ulm im Finale: Basketballer fordern Bayern nach packendem Sieg!
Die Basketball-Saison in der Bundesrepublik neigt sich dem Ende zu und die Spannung steigt, denn das Finale der Basketball-Bundesliga steht vor der Tür. Ratiopharm Ulm hat jüngst das Ticket für diese begehrte Begegnung gelöst. Im entscheidenden fünften Halbfinalspiel besiegte die Mannschaft die Würzburg Baskets mit 91:84 und sicherte sich damit die Endspielteilnahme. Die Ulmer konnten den Heimvorteil, den sie sich in der regulären Saison erarbeitet hatten, auch im entscheidenden Moment voll ausschöpfen. Damit treffen sie am Sonntag um 18:00 Uhr in München auf den FC Bayern, der ebenfalls in den Playoffs um den Titel kämpft. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden letzten Ligameister im Finale der Basketball-Bundesliga, wie ka-news berichtet.
Ein Blick auf das spannungsgeladene letzte Halbfinalspiel zeigt, dass die Ulmer trotz der starken Gegenwehr aus Würzburg nie in Panik verfielen. Besonders herausragend waren Ben Saraf mit 16 Punkten sowie Karim Jallow, der neben seinen 18 Punkten auch 9 Rebounds einsammelte. Solche Leistungen sind nötig, um gegen die starken Bayern zu bestehen, die in der letzten Saison die Playoff-Serie gegen Ulm mit 3:0 für sich entscheiden konnten. In dieser Saison war die Bilanz zwischen beiden Teams ausgeglichen, mit jeweils einem Sieg für jede Seite.
Würzburg und seine Gesichter des Abschieds
Für die Würzburg Baskets wird das Halbfinale nicht nur sportlich, sondern auch emotional von Bedeutung sein. Jungstar Hannes Steinbach, der in seinem letzten Spiel für Würzburg 16 Punkte und 9 Rebounds erzielte, wird im Sommer ans College wechseln. Seine Zeit im Team wird in guter Erinnerung bleiben, auch wenn die Saison nun für Würzburg zu Ende geht, wie auch flashscore festhält.
Es war die spannende Halbfinalserie, in der Würzburg ihren Unmut über die Ulmer Leistung mit einem starken Auftritt in einem vorherigen Spiel untermauern konnte. Die Würzburger gewannen ein entscheidendes Duell mit 87:77, was die Serie zunächst ausglich. Die starken Leistungen von Davion Mintz und Mike Lewis waren für diesen Erfolg ausschlaggebend. In der ersten Playoffrunde bleibt das Duell daher intensiv, während Ulm nun auf den großen Gegner Bayern trifft.
Der Blick auf die Bayern
Bayern München hingegen konnte im anderen Halbfinalspiel gegen die MLP Academics Heidelberg nach einer Niederlage im ersten Spiel deutlich zurückschlagen. Mit einem klaren 90:61-Sieg sicherte sich die Truppe um Trainer Gordon Herbert den Ausgleich in der Serie, die nun 1:1 steht. Das beschleunigte Tempo des Spiels, vor allem in der zweiten Halbzeit, führte zu einem deutlichen Übergewicht zugunsten der Münchener, die wie ein auf Wettkampfsport eingestelltes Team auftraten. Beste Werfer waren Shabazz Napier, Johannes Voigtmann und Andreas Obst, die allesamt mit jeweils mehr als 10 Punkten zur Dominanz des Spiels beitrugen.
Einige große Namen der Liga stehen nun im Fokus, während die Playoffs weiter an Fahrt gewinnen. Wer sich für die spannende Gesamtlage interessiert oder mehr zur Wettbewerbsführung erfahren möchte, dem sei die Seite kicker empfohlen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Statistiken zur Basketball-Bundesliga.
Das große Finale steht bevor und die Fans dürfen sich auf ein packendes Duell zwischen Ulm und Bayern freuen. Wer wird am Ende die Meisterschaft erringen? Nur die Zeit wird es zeigen.