Karlsruhe empfängt World Games: Ein historisches Comeback 2029!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Karlsruhe empfängt 2025 den Staffelstab für die World Games 2029, erstmals nach 40 Jahren – ein historisches Sportereignis.

Karlsruhe empfängt 2025 den Staffelstab für die World Games 2029, erstmals nach 40 Jahren – ein historisches Sportereignis.
Karlsruhe empfängt 2025 den Staffelstab für die World Games 2029, erstmals nach 40 Jahren – ein historisches Sportereignis.

Karlsruhe empfängt World Games: Ein historisches Comeback 2029!

Karlsruhe hat Grund zur Freude: Die Stadt erhielt am 17. August 2025 offiziell den „Staffelstab“ für die Ausrichtung der World Games 2029. Damit wird Karlsruhe die erste Stadt weltweit sein, die die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten zum zweiten Mal ausrichtet. Die letzten World Games fanden vor 40 Jahren ebenfalls in Karlsruhe statt und hinterließen bleibende Erinnerungen.

Der Empfang der Fahne und eines symbolischen Herzens geschah bei der Abschlussfeier der zwölften Weltspiele in Chengdu, China. Mit von der Partie waren Dr. Christiane Schenderlein, Theresa Schopper und Dr. Frank Mentrup, die das Event mit der Botschaft „Willkommen zurück im Herzen Europas“ einleiteten. Ein Highlight des Abends war der World Games Song 2029, präsentiert von dem Karlsruher Künstler Toni Mogens.

Sportliche Vorfreude auf 2029

Für die kommenden Spiele werden etwa 5.000 Athletinnen und Athleten in Baden-Württemberg erwartet. Dr. Christiane Schenderlein betonte die Tatsache, wie bedeutend die Ausrichtung für die nicht-olympischen Sportarten ist und wie sehr sich die Stadt auf diese Veranstaltung freut. Theresa Schopper hob die sportlichen Leistungen der Athleten hervor und ermunterte alle, an den World Games teilzunehmen.

Dr. Frank Mentrup äußerte sich begeistert über die Rückkehr der World Games nach Karlsruhe und betonte die Bedeutung von Nachhaltigkeit sowie die positive regionale Stimmung, die mit diesem Event einhergeht. Die letzte Ausrichtung vor 40 Jahren schuf eine starke Tradition, die nun fortgeführt wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die World Games werden alle vier Jahre im Jahr nach den olympischen Sommerspielen ausgetragen. Damit steht die nächste große Herausforderung für Karlsruhe in den Startlöchern. Die Stadt hat sich nicht nur auf die sportlichen Darbietungen vorbereitet, sondern will auch ein unvergessliches Erlebnis für die Zuschauer und die gesamte Region bieten.

In einer Zeit, in der Sport derart vermittelnd und verbindend wirkt, sind die Vorbereitungen für die World Games 2029 ein großes Thema für Karlsruhe. Die Vorfreude in der Bevölkerung ist spürbar, denn hier wird nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein kulturelles Fest gefeiert. Vorfreude und Engagement der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger machen deutlich, dass Karlsruhe ein gutes Händchen bei der Ausrichtung der Weltspiele haben wird.