Ulm kämpft um die Meisterkrone: Dramatisches Finale gegen Bayern erwartet!
Ulm kämpft um die Meisterkrone: Dramatisches Finale gegen Bayern erwartet!
Ulm, Deutschland - Die Basketball-Saison 2024/2025 bleibt für ratiopharm Ulm unvergesslich: Das Team hat sich die Vizemeisterschaft in der deutschen Basketball-Bundesliga gesichert und dabei zahlreiche spannende Momente erlebt. Diese Saison war zweifellos ein Auf und Ab, das für viele Fans eine emotionale Achterbahnfahrt darstellte.
Die Runde begann vielversprechend für die Ulmer, die mit sechs Siegen in Folge, sowohl in der Liga als auch im Eurocup, in die Saison starteten. Die Euphorie wurde jedoch durch eine unerwartete Niederlage im Achtelfinale des Pokals gegen Bamberg gedämpft, was zu einer kurzen Serie von Misserfolgen führte. Doch das Team unter Coach Ty Harrelson fand schnell in die Spur zurück und zeigte im Frühjahr starke Leistungen, oft mit mehr als 100 Punkten in Heimspielen, was die Fangemeinde sichtlich begeisterte.
Der Weg ins Finale
Mit einer bemerkenswerten Teamleistung und der Unterstützung der Fans zog Ulm zum vierten Mal in der Vereinsgeschichte in das Finale um die deutsche Meisterschaft ein. Im Viertelfinale besiegten sie Alba Berlin mit einem Sweep und im Halbfinale entschieden sie das Duell gegen die Würzburg Baskets in einem packenden Fünf-Spiele-Match für sich. Star des letzten Spiels war Karim Jallow, der 18 Punkte erzielte und als Energizer des Teams bezeichnet wurde. „Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert“, erklärte Jallow stolz nach dem Sieg.
Die Ulmer konnten mit einer beeindruckenden Dreipunktequote von 46 Prozent aufwarten, was ihnen entscheidende Vorteile verschaffte. Spieler wie Nelson Weidemann, Márcio Santos und Alfonso Plummer waren maßgeblich an dieser Trefferquote beteiligt und machten das Team zu einer Einheit, die sich in kritischen Momenten aufeinander verlassen konnte.
Das dramatische Finale gegen Bayern
Die Finalserie gegen den FC Bayern München war schließlich ein echter Krimi. Auch wenn das Team nur vier Punkte zum Titel fehlten, sorgten spannende Spiele, insbesondere mit Diskussionen rund um die NBA-Draft-Beteiligung von Spielern wie Ben Saraf und Noa Essengue, für zusätzliche Brisanz. Saraf entschied sich letztlich, mit dem Team weiter um die Meisterschaft zu kämpfen, statt den Schritt in die NBA zu wagen. Bei der Siegerehrung zollte das Team Andi Klee, einem verstorbenen Teambetreuer, Respekt, indem sie ein Stofftuch mit seinem Porträt mitbrachten.
„Fans und Team haben eine ganz besondere Verbindung aufgebaut. Die Unterstützung war überragend“, so Harrelson über die gemeinsame Saison. Werfen wir einen Blick auf die Ticketpreise für die kommenden Spiele: Kategorie 7 für 27,50€ und Kategorie 5 für 35€, die am Samstag um 10 Uhr im Foyer des OrangeCampus erhältlich sein werden. Online-Tickets für das Public Viewing sind ebenfalls verfügbar.
Ein Blick auf die Statistiken zur Saison verdeutlicht die außerordentliche Leistung von ratiopharm Ulm und zeigt, dass sie sich in der besten Gesellschaft der Liga bewegen. Die Fans in der Region dürfen sich schon jetzt auf die nächste Saison freuen, denn die Euphorie und Leidenschaft rund um die Uuulmer Basketballmannschaft sind spürbar und machen sie zu einem ernsthaften Herausforderer in der Liga.
Für mehr Details über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Basketball und die übrigen Statistiken besuchen Sie beispielsweise die Seite von RealGM.
Das Fazit dieser unvergesslichen Saison ist klar: ratiopharm Ulm hat mit Herz und Teamgeist überzeugt und bleibt ein heißer Kandidat auf weitere Erfolge in der kommenden Saison.
Details | |
---|---|
Ort | Ulm, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)