Ulm: Cosma Müller gewinnt dritte Meisterschaft und überrascht Promis!
Cosma Müller aus Ulm wurde dreifache deutsche Meisterin im Sportaerobic und nahm an der ProSieben-Show „Wer isses?“ teil.

Ulm: Cosma Müller gewinnt dritte Meisterschaft und überrascht Promis!
Cosma Müller, die 20-jährige Sportaerobic-Meisterin aus Ulm, hat erneut für Furore gesorgt. Am vergangenen Wochenende krönte sie sich bei den Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen, die den Abschluss des Deutschen Turnfests bildeten, zum dritten Mal in Folge zur Meisterin im Einzel. Mit 18.550 Punkten ließ sie ihre Konkurrenz hinter sich und setzte sich auch im Duo mit ihrer Partnerin Eva Gehring (17.350 Punkte) durch. Schwäbische.de berichtet, dass Müller bereits über nationale Titel in Frankreich verfügen kann, was ihren beeindruckenden Werdegang unterstreicht.
Der Finaltag war geprägt von aufregenden Wettkämpfen, bei denen unter anderem Margarita Kolosov, die Olympia-Vierte in der Rhythmischen Sportgymnastik, die Leistungen der Teilnehmenden lobte. Neben Müller traten auch andere Talente an, wie Daniel Lange vom SV Greven 2021, der mit 18.600 Punkten den Titel im Einzel gewann. Auch das Trio von Lange konnte mit 18.128 Punkten überzeugen. Im Gruppenwettbewerb siegte der Turn-Klubb zu Hannover 1858 e.V. mit 17.783 Punkten.
Neues aus der Fernsehshow
Doch die Erfolge von Cosma Müller beschränken sich nicht nur auf die Wettkampfmatte. Kürzlich nahm sie an der ProSieben-Rateshow „Wer isses?“ teil, wo Promis wie Michelle Hunziker und Riccardo Simonetti ihr Talent erraten mussten. Die Show wurde am Mittwoch ausgestrahlt und Müller hatte tatsächlich Erfolg: Als Michelle Hunziker vorschlug, dass sie eine Aerobic-Turnerin sei, lag sie goldrichtig. Trotz des Nervenkitzels war dies das erste Mal, dass Cosma in einer solchen Fernsehproduktion auftrat, welche zuvor nur über Regionalfernsehen bekannt war. DTB.de hebt hervor, dass der Dreh im letzten November stattfand und insgesamt sechs Stunden dauerte.
Müller, die neben ihrem sportlichen Engagement auch Psychologie studiert, stellte fest, dass viele Zuschauer mit dem Begriff „Sportaerobic“ nichts anfangen können. „Ich wünschte mir, dass mehr über meinen Sport erklärt werden würde“, so Müller. Ihre Passion für die Sportart geht über ein Jahrzehnt zurück und sie begann bereits in Toulouse, ihre ersten Schritte im Aerobic zu machen.
Aerobic – Mehr als nur ein Sport
Aerobic selbst ist eine außergewöhnliche Kunst, die ununterbrochene, komplexe Bewegungen erfordert. Die Ursprünge dieser Disziplin reichen bis in die 1960er Jahre zurück, als Dr. Kenneth H. Cooper das Training zur Stärkung von Herz und Lunge entwickelte. In den 80er Jahren machte Jane Fonda Aerobic bei einer breiten Masse beliebt, besonders unter jungen Frauen. Bei den Wettkämpfen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in verschiedenen Kategorien wie Einzel, Duo oder Gruppen anzutreten, was einen enormen Spielraum für Kreativität bietet. Wichtige Bewertungskriterien sind unter anderem die Struktur der Übung und der Schwierigkeitsgrad der Elemente, wie auf Turnfest.de dargelegt wird.
Die Begeisterung für den Aerobicsport bleibt ungebrochen und mit Athlet*innen wie Cosma Müller an der Spitze wird sicher auch in Zukunft für frischen Wind gesorgt. Während Müller sich eventuell weitere TV-Möglichkeiten offen lässt, um die Faszination ihres Sports zu teilen, zeigt sich bereits jetzt, dass Sport und Medien eine perfekte Kombination eingehen können – zum Wohle der Sportart Aerobic.