Albmarathon 2025: Neuer Sponsor, mehr Strecken und spannende Extras!

Albmarathon 2025: Neuer Sponsor, mehr Strecken und spannende Extras!

Schwäbisch Gmünd, Deutschland - Schwäbisch Gmünd wird am 25. Oktober 2025 zum Schauplatz des 35. Sparkassen-Alb-Marathons. Organisator Tim Schwarzkopf hat sich zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten und die Begeisterung für das Laufen weiter zu steigern. „Wir setzen auf bewährte Elemente und kleine, aber feine Verbesserungen“, sagt er voller Elan. Dabei wird nicht nur auf die bewährten Konzepte zurückgegriffen, sondern auch einige Neuerungen eingeführt.

Um sicherzustellen, dass niemand die Orientierung verliert, wird die Verteilung der Streckenposten neu organisiert. Auch die Verpflegungsstellen sollen an die Bedürfnisse der Teilnehmer optimiert werden. Ein besonderes Highlight ist die Einführung von ITRA-Punkten für den Alb-Trail, was dem Event zusätzliche Attraktivität für Trailläufer bringen dürfte.

Vielfältige Angebote und neue Sponsoren

Für den anspruchsvollen 37-Kilometer-Lauf wurde das Teilnehmerlimit von 150 auf 225 erhöht, um mehr Laufbegeisterte anzusprechen. Ein weiterer Grund zur Freude ist der neue Namenssponsor: PTS Prüftechnik wird in diesem Jahr an die Seite des Marathons treten. Die positive Rückmeldung nach der Premiere im Vorjahr beflügelt das Team um Schwarzkopf und zeigt, dass der Alb-Marathon im Wachstumsprozess steht.

Die Teilnehmer erwarten an diesem besonderen Tag abwechslungsreiche Streckenangebote. Dazu zählen:

  • 5-Kilometer-VGW-Challenge
  • 50-Kilometer-Sparkassen-Lauf (Ultra-Klassiker)
  • AOK-Bambinilauf über 400 Meter für Kinder (Jahrgang 2019 und jünger)
  • Zehn-Kilometer-Lauf und -Walk (Umicore-Lauf)
  • 50-Kilometer-Stafettenlauf für Teams mit bis zu 10 Läufern

Und das Beste kommt zum Schluss: Die Veranstaltung startet am Freitagabend mit einer großen Pasta-Party sowie einem unterhaltsamen Vortrag. Dieses Rahmenprogramm findet in der Großen Sporthalle statt und beginnt um 18:30 Uhr. Neben wichtigen Informationen zur Trailstrecke wird auch ein Briefing von der Trailschmiede Ostalb stattfinden. Der Eintritt ist kostenlos, für die Pasta-Party wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro erhoben.

Blick auf die Laufveranstaltungen in Deutschland

Die Bedeutung von Laufveranstaltungen für die deutsche Sportlandschaft nimmt ständig zu. Aktuellen Zahlen zufolge sind die Teilnahmen an solchen Veranstaltungen seit 1964 kontinuierlich gestiegen. Wie die Statistik von Statista zeigt, sind Laufveranstaltungen in Deutschland äußerst nachgefragt, und der Alb-Marathon trägt dazu bei, das Interesse am Laufen noch weiter zu fördern. Die Veranstalter betonen, dass sie die Welle des Interesses nutzen wollen, um noch mehr Menschen zum Mitmachen zu bewegen.

Frühbucher, die sich bis zum 15. September anmelden, können sich auf attraktive Tarife freuen. Auch ein neues Logo und ansprechende Plakate sind bereits in Arbeit. Der Event-Claim „Alb geht’s“ soll für frischen Wind sorgen und den Geist des Marathons unterstreichen. Mit diesen Maßnahmen hoffen die Veranstalter, nicht nur mehr Teilnehmer zu gewinnen, sondern die gesamte Community rund um den Marathon zu stärken.

Wer also Lust hat, sich sportlich zu betätigen und dabei eine schöne Zeit zu verbringen, sollte sich das Datum im Kalender vormerken! Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf der offiziellen Webseite des Albmarathons.

Details
OrtSchwäbisch Gmünd, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)