Bergfest, Radtour und Suppensonntag: Ein Wochenende für den Ostalbkreis!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über das Wochenende im Ostalbkreis: Bergfest, ADFC-Radtour, Ausstellungen und kulinarische Highlights.

Erfahren Sie alles über das Wochenende im Ostalbkreis: Bergfest, ADFC-Radtour, Ausstellungen und kulinarische Highlights.
Erfahren Sie alles über das Wochenende im Ostalbkreis: Bergfest, ADFC-Radtour, Ausstellungen und kulinarische Highlights.

Bergfest, Radtour und Suppensonntag: Ein Wochenende für den Ostalbkreis!

Das Wochenende in Schwäbisch Gmünd verspricht wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm, perfekt für alle, die das späte Sommerwetter genießen wollen. Am Freitagabend beginnt das beliebte Bergfest des TV Weiler um 19 Uhr in der Skihütte. Eine der Hauptattraktionen in diesem Jahr ist die aufstrebende Band „Edelwild“ aus Iggingen, die mit ihrem Mix aus Alpinrock, Deutschrock und Schlager die Besucher begeistern wird. Zur Bewirtung lädt eine Zeltbar ein, der Eintritt kostet bescheidene 5 Euro. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein gesellschaftliches Highlight, sondern auch eine gute Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen.

Für kunstinteressierte Besucher öffnet die Ausstellung „schwarzundweiß“ im Labor im Chor im Prediger ihre Türen. Diese Veranstaltung geschieht in Kooperation mit dem Festival Europäische Kirchenmusik und ist am Wochenende von 11 bis 17 Uhr zugänglich. Ein Besuch lohnt sich, um die beeindruckenden Arbeiten zu entdecken und sich inspirieren zu lassen.

Sport und Genuss am Sonntag

Am Sonntag, dem 17. August, wird es sportlich, wenn der ADFC zur Radtour einlädt. Los geht es um 9 Uhr am Blumenladen „Die Blume“. Die Strecke beträgt ca. 52 Kilometer und führt zum Flugplatz Messelstein. Zwischendurch gibt es eine Einkehr im Flugplatz Café und eventuell eine Rast im Biergarten Stadtwirt. Ideal für alle, die die sommerliche Natur und die Region aktiv erleben wollen!

Nicht weniger spannend wird der Suppensonntag im Himmelsgarten, der um 12 Uhr im Suppenstern beginnt. Hier können Feinschmecker die Vielfalt der indischen Küche entdecken, die sich durch ihre typischen Aromen und Gewürze auszeichnet. Diese kulinarische Erfahrung bietet einen wunderbaren Abschluss für einen schönen Sonntag.

Kulinarische Höhepunkte und Freibadspaß

Zur Mittagszeit am Sonntag wird beim Bergfest ein herzhaftes Menü serviert: Schweinebraten mit schwäbischem Kartoffelsalat und Schnitzel mit frischem Salat stehen auf der Speisekarte. Nachmittags warten selbstgebackene Kuchen und aromatische Kaffeevariationen darauf, von den Gästen genossen zu werden.

Wer die warmen Sommertemperaturen noch ausnutzen möchte, kann sich in eines der örtlichen Freibäder begeben. Das Bud Spencer Bad hat von 8 bis 20 Uhr geöffnet, während der Schießtalsee von 13 bis 20 Uhr zugänglich ist. Für die Badesaison am Wochenende gelten folgende Öffnungszeiten:

Freibad Öffnungszeiten
Bud Spencer Bad 8 bis 20 Uhr
Schießtalsee 13 bis 20 Uhr
Freibad Bettringen Samstag 10 bis 19 Uhr, Sonntag 9 bis 19 Uhr
Freibad Heubach 9 bis 19 Uhr
Freibad Waldstetten 9 bis 20 Uhr

Wetterprognose fürs Wochenende

Das Wetter spielt ebenfalls mit, wenn auch mit ein paar kleinen Überraschungen. Am Freitag sind vereinzelt Schauer oder Gewitter möglich, während die Temperaturen bis auf 33 Grad steigen. Der Samstag zeigt sich von seiner sonnigen Seite mit Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad, im Süden könnten jedoch ein paar Schauer auftreten. Am Sonntag ist sonnig und angenehm mit Temperaturen von 24 bis 29 Grad – bestens geeignet für all die geplanten Aktivitäten!

Insgesamt ist für das Wochenende in Schwäbisch Gmünd eine gelungene Mischung aus Musik, Kunst, Sport und Kulinarik angesagt, die keinen Raum für Langeweile lässt. In dieser lebendigen Atmosphäre wird jeder auf seine Kosten kommen, egal, ob man sich für das Bergfest, die Radtour oder die warmen Suppen interessiert. Nutzen Sie die Chance, diese viertägige Freude in der Region zu erleben!