Alarmierende Kriminalitätswelle in Aalen: Diebstähle und Unfälle überschlagen sich!

Alarmierende Kriminalitätswelle in Aalen: Diebstähle und Unfälle überschlagen sich!
Elisabethenstraße, 73430 Aalen, Deutschland - In Aalen und Umgebung hat sich in den letzten Tagen einiges getan. Wie news.de berichtet, belasten zahlreiche Einbrüche und andere Delikte die Region. Die Polizei hat sich mittlerweile dazu entschlossen, die Bevölkerung um Mithilfe zu bitten, um die Täter ausfindig zu machen.
In der ehemaligen Friedensschule in der Elisabethenstraße drangen unbekannte Täter zwischen dem 5. und 11. Juni 2025 in die Räume einer Hilfsorganisation ein. Dort hinterließen sie große Schäden: Neben umgeworfenem Inventar wurden auch Küchenutensilien entwendet, und die Tür samt Rahmen wurde herausgerissen. Allein der Schaden beläuft sich auf rund 5.145 Euro. Hinweise dazu nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter der Telefonnummer 07364 955990 entgegen.
Verkehrsunfälle und Einbrüche
Heute kam es außerdem zu einem Verkehrsunfall in Bopfingen. Ein 53-jähriger Audi-Fahrer musste auf der B29 zwischen Aufhausen und Oberdorf abbremsen, woraufhin ein 24-jähriger Daimler-Benz-Fahrer auf ihn auffuhr. Glück im Unglück: Der Audi-Fahrer erlitt lediglich leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Mehr Sorgen bereitet den Behörden jedoch der Anstieg krimineller Aktivitäten. So wurde am 10. Juni in Aalen einem 48-jährigen Mann das iPhone 14 (Wert: ungefähr 1.000 Euro) gestohlen, während er von einem Unbekannten umarmt wurde. Der Täter konnte flüchten und wurde als nordafrikanisch mit auffälligem Tattoo am Hals und lockigen Haaren beschrieben. Hinweise dazu sind an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361 5240, zu richten.
Weitere Vorfälle in der Region
Ein weiterer Fall von Einbruch ereignete sich in Ellwangen, wo zwischen dem 10. und 11. Juni ein Selbstbedienungshofladen aufgebrochen wurde. Die Täter verwendeten dabei ein Bolzenschneider oder ähnliches Werkzeug, um eine Geldkassette zu öffnen und Bargeld zu entwenden. Hinweise dazu nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961 9300 entgegen.
Ungewöhnliche Vorfälle wie ein Heckenbrand in Mutlangen und eine brennende Mulde in Schwäbisch Gmünd tragen zur Liste der neuesten Meldungen bei. In Mutlangen zündeten unbekannte Jugendliche am 11. Juni gegen 10:00 Uhr eine Hecke an, während sie in Richtung Mutlangen flüchteten. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. In Schwäbisch Gmünd brannte der Inhalt einer Absetzmulde (Dachpappe, Styropor, Müll) – die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen, sodass der Schaden bei ca. 500 Euro blieb.
Angesichts dieser Entwicklungen wird deutlich, dass der Diebstahl und Vandalismus im Raum Baden-Württemberg nach wie vor ein ernsthaftes Problem darstellen. Insgesamt wurden im Jahr 2022 in Deutschland 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst, wie Statista zeigt. Diebstahl und Raub sind letztlich ein Teil unseres Alltags geworden und können jeden treffen.
Für alle Bürger gibt es jetzt die Möglichkeit, Straftaten einfach online zu melden. Auf der Onlinewache der Polizei können Delikte wie Diebstähle und Sachbeschädigungen unkompliziert erfasst werden, was die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung fördern soll.
Details | |
---|---|
Ort | Elisabethenstraße, 73430 Aalen, Deutschland |
Quellen |