Söhne von Celtic-Legenden: Neue Fußballstars in unseren Reihen!

Entdecken Sie die Söhne ehemaliger Celtic-Stars, die heute im Profifußball aktiv sind, und ihre erstaunlichen Karrieren 2025.
Entdecken Sie die Söhne ehemaliger Celtic-Stars, die heute im Profifußball aktiv sind, und ihre erstaunlichen Karrieren 2025. (Symbolbild/MBW)

Söhne von Celtic-Legenden: Neue Fußballstars in unseren Reihen!

Heidenheim, Deutschland - Im schottischen Fußball dreht sich alles um Tradition und Familiendynastien. Ein Blick auf die Nachfolger berühmter Celtic-Stars zeigt eindrucksvoll, wie die Leidenschaft für den Sport in den Familien fortlebt. So spielen Söhne ehemaliger Spieler heute nicht nur in den großen Ligen, sondern setzen auch das Erbe ihrer Väter fort. Jordan Larsson, zum Beispiel, der Sohn von Henrik Larsson, hat sich beim FC Kopenhagen einen Namen gemacht und in der Saison 2024/25 bereits 23 Tore in 86 Spielen erzielt, darunter auch einige in der Champions League, wie die Scottish Sun berichtet.

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. So ist der 25-jährige Sydney van Hooijdonk, Sohn des ehemaligen Celtic-Stürmers Pierre van Hooijdonk, momentan auf Leihbasis bei Norwich City tätig. Trotz Spekulationen um einen Wechsel zu Celtic, kehrt er voraussichtlich bald nach Italien zu Bologna zurück. Auch Chris McStay, Sohn des legendären Paul McStay, hat sich in Australien bei Ilinden in der NPL NSW etabliert und ist ein weiteres Beispiel dafür, wie stark die Verbindung zwischen den Generationen ist.

Die Nachfolger im Detail

Der 25-jährige Lucas Vennegoor of Hesselink, Sohn des ehemaligen Celtic-Stürmers, spielt derzeit für die U19 von FC Twente und hat einen bis 2027 gültigen Vertrag unterschrieben. Hier zeigt sich, wie Nachwuchsspieler aus prominenten Familien an ihre Vorbilder anknüpfen können. Ähnlich verhält es sich mit Gallagher Lennon, dem 19-jährigen Sohn von Neil Lennon, der bislang bei Partick Thistle und St Mirren unter Vertrag war und nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist.

Darüber hinaus vermeldet die Scottish Sun, dass der dänische Innenverteidiger Frederik Rieper, Sohn von Marc Rieper, derzeit beim FC Fredericia in der dänischen Ersten Division spielt. Und nicht zu vergessen Yassine Touré, der Sohn von Kolo Touré, der seine Karriere in der Celtic-Akademie begonnen hat, nun aber bei Wrexham in der U18 Premier League aktiv ist.

Name Club Alter Beziehung zu Celtic
Jordan Larsson FC Kopenhagen 27 Sohn von Henrik Larsson
Sydney van Hooijdonk Norwich City (Leihe) 25 Sohn von Pierre van Hooijdonk
Chris McStay Ilinden 29 Sohn von Paul McStay
Lucas Vennegoor of Hesselink FC Twente U19 25 Sohn von Jan Vennegoor of Hesselink
Gallagher Lennon Free Agent 19 Sohn von Neil Lennon
Frederik Rieper FC Fredericia 25 Sohn von Marc Rieper
Yassine Touré Wrexham 19 Sohn von Kolo Touré

Celtics Tradition und Erfolge

Der FC Celtic, gegründet 1888, ist nicht nur mit 52 Scottish Championships und 38 Scottish Cups einer der erfolgreichsten Vereine Schottlands, sondern auch ein wichtiger Teil der Fußballgeschichte. Insbesondere die Rivalität mit den Rangers, bekannt als Old Firm, gehört zu den bekanntesten und leidenschaftlichsten im Fußball. Celtic war zudem der erste britische Verein, der den Europapokal 1967 gewinnen konnte, ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte, wie die Details auf Football History verdeutlichen.

Was bleibt, ist die spannende Frage: Welche der nächsten Generationen wird den großen Fußstapfen ihrer Väter folgen und eine ähnliche Legende bei Celtic oder anderswo schreiben? Die Zeichen stehen gut, dass die Leidenschaft für das Spiel und die Liebe zu Celtic in diesen jungen Talenten weiterlebt.

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen