Notdienst heute: Alle Apotheken und Notaufnahmen im Landkreis Heidenheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Landkreis Heidenheim am 29.06.2025.

Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Landkreis Heidenheim am 29.06.2025.
Erfahren Sie alles über Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken im Landkreis Heidenheim am 29.06.2025.

Notdienst heute: Alle Apotheken und Notaufnahmen im Landkreis Heidenheim!

In einer Zeit, in der medizinische Notfälle unerwartet auftreten können, ist es wichtig, stets gut informiert zu sein. Am 29.06.2025 stehen den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Heidenheim verschiedene wichtige Anlaufstellen zur Verfügung. Sowohl Notaufnahmen als auch Bereitschaftsärzte sind in dieser Region bereit, bei akuten gesundheitlichen Problemen zu helfen.

Die Notaufnahmen im Landkreis Heidenheim sind für akute medizinische Notlagen zuständig. Dazu zählen ernsthafte Beschwerden wie Herzinfarkte, Schlaganfälle oder starke Schmerzen. Zu den Anlaufstellen gehört das Klinikum Heidenheim, das folgende Kontaktdaten hat:

  • Adresse: Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim
  • Telefon: +49 7321 33 0

Für alle, die unsicher sind, ob ein Besuch beim Arzt nötig ist, steht der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 jederzeit zur Verfügung. Hier können Hilfesuchende schnell erfahren, wo sich die nächste Anlaufstelle befindet.

Bereitschaftsärzte im Landkreis

Wer nicht gleich zu einer Notaufnahme fahren möchte, kann auf die großzügige Vielfalt an Bereitschaftspraxen zurückgreifen. Am 29. Juni sind die folgenden Praxen geöffnet:

  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Heidenheim
    Adresse: Schloßhaustr. 100, 89522 Heidenheim, Sprechzeiten: 08:00-20:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Günzburg
    Adresse: Lindenallee 3b, 89312 Günzburg, Sprechzeiten: 09:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Ulm
    Adresse: Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm, Sprechzeiten: 08:00-22:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Dillingen an der Donau
    Adresse: Ziegelstraße 38, 89407 Dillingen an der Donau, Sprechzeiten: 09:00-21:00 Uhr
  • Hausarzt – Bereitschaftspraxis Weißenhorn
    Adresse: Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn, Sprechzeiten: 09:00-21:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Ulm
    Adresse: Eythstraße 24, 89075 Ulm, Sprechzeiten: 09:00-21:00 Uhr
  • Kinderarzt – Kinder-Bereitschaftspraxis Schwäbisch Gmünd
    Adresse: Wetzgauer Str. 85, 73557 Mutlangen, Sprechzeiten: 08:00-20:00 Uhr

Notdienst-Apotheken für dringende Arzneimittel

Notfälle erfordern auch oft rasche Arzneimittelversorgung. Am 29. Juni 2025 stehen folgende Apotheken im Notdienst zur Verfügung:

Name der Apotheke Adresse Notdienstzeiten Telefon
Zeppelin-Apotheke Altheim Kirchstr. 8, 89174 Altheim (Alb) 08:30 bis 08:30 Uhr (30.06.2025) +49 7340 929088
Apotheke Nattheim Fleinheimer Str. 1, 89564 Nattheim 08:30 bis 08:30 Uhr (30.06.2025) +49 7321 970810
Büttel-Apotheke Nersingen Weissenhornerstr. 11, 89278 Nersingen 08:30 bis 08:30 Uhr (30.06.2025) +49 7308 3090
Bären-Apotheke Süßen Bauschstr. 16, 73079 Süßen 08:30 bis 08:30 Uhr (30.06.2025) +49 7162 931708
Apotheke am Markt Hüttlingen Abtsgmünder Str. 7, 73460 Hüttlingen 08:30 bis 08:30 Uhr (30.06.2025) +49 7361 5280581

Die Notdienstgebühr für Apotheken beträgt 2,50 Euro, wobei die Krankenkasse diese Gebühren übernimmt, sofern auf dem Rezept „noctu“ vermerkt ist. Für eine rasche Arzneimittelversorgung ist es empfehlenswert, die jeweilige Apotheke vor dem Besuch telefonisch zu kontaktieren, um Verfügbarkeit und aktuelle Details zu klären.

Wer auf der Suche nach der nächsten Notfallapotheke ist, kann auch die Webseite von aponet nutzen und dort seine Postleitzahl oder den Ort eingeben. Das Ergebnis zeigt, welche Notapotheken in der Nähe sind, um schnellstmöglich die benötigten Medikamente zu bekommen. Allerdings sollten die Ergebnisse stets als unverbindlich betrachtet werden, denn Notdienste können sich kurzfristig ändern. Weitere Informationen und eine Möglichkeit zur Online-Suche nach Notdiensten finden sich auf aponet.de.

Für akut auftretende Notsituationen sollte stets die Notrufnummer 112 verwendet werden. Übrigens, auch die Apotheken haben im Notdienst nur Zugriff auf ihr Lager; Nachbestellungen sind nicht möglich. Damit ist klar: Wer ein gutes Händchen für vorausschauende Planung hat, ist gut gerüstet!