Bahlinger SC jubelt: DFB-Pokal-Duell gegen Heidenheim steht fest!

Bahlinger SC tritt im DFB-Pokal gegen FC Heidenheim an. Das Spiel findet zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt.
Bahlinger SC tritt im DFB-Pokal gegen FC Heidenheim an. Das Spiel findet zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt. (Symbolbild/MBW)

Bahlinger SC jubelt: DFB-Pokal-Duell gegen Heidenheim steht fest!

Heidenheim, Deutschland - Am 16. Juni 2025 ist die Aufregung im Kaiserstuhlstadion in Bahlingen spürbar. Der Bahlinger SC hat Grund zur Freude, denn das Los im DFB-Pokal beschert ihm ein Spiel gegen den FC Heidenheim, ein Gegner aus der ersten Bundesliga. Nach einem „Pokalfluch“, der über zehn Jahre währte, gelang es dem Regionalligisten, sich durch eine nervenstarke Leistung im Elfmeterschießen gegen den FC Auggen für die Hauptrunde zu qualifizieren. Dieses Jahr wird mehr als nur eine Runde im DFB-Pokal gespielt, denn es geht um viel mehr als nur einen K.O.-Match. Der Bahlinger SC darf zum ersten Mal einen Club aus der höchsten deutschen Liga empfangen.

Beim Auslosungsevent im Fußballmuseum in Dortmund war auch BSC-Vorstand Dieter Bühler vor Ort. Mit drei Wunschlosen – SC Freiburg, Heidenheim oder Bayern München – gebaut auf hohen Erwartungen, zeigt er sich optimistisch, dass das Spiel im heimischen Stadion stattfinden kann. „Wir freuen uns auf ein ausverkauftes Stadion“, betont Bühler, der sich sicher ist, dass die Fans die Tribünen des Kaiserstuhlstadions mit insgesamt 4000 Plätzen füllen werden.

Der DFB-Pokal im Überblick

Der DFB-Pokal, auch bekannt als DFB-Vereinspokal, ist ein nationaler Wettbewerb für Männerfußball-Vereine in Deutschland. Jährlich treten 64 Mannschaften im K.-o.-System gegeneinander an, um die begehrte Trophäe zu gewinnen. In der letzten Saison 2024/25 konnte der VfB Stuttgart den Titel erringen, nachdem sie im Finale Arminia Bielefeld mit 4:2 besiegten. Die Teilnehmer der ersten Hauptrunde setzen sich aus den 18 Vereinen der Bundesliga, den Clubs der 2. Bundesliga sowie den besten Teams der 3. Liga und Verbandspokalsiegern zusammen.

Holger Sanwald, der Vorstand des FC Heidenheim, hebt hervor, dass man die Mannschaft um Trainer Stefan Reisinger, der zur neuen Saison von Dennis Bührer übernimmt, nicht unterschätzen wird. Beide Teams haben eine gemeinsame Vergangenheit in der Oberliga zwischen 2004 und 2008, was dem bevorstehenden Duell zusätzlich einen besonderen Reiz verleiht.

Vorfreude im Kaiserstuhlstadion

Das Spiel gegen Heidenheim ist für den Bahlinger SC mehr als nur ein weiteres Pokalspiel. Das Team hat die Möglichkeit, den großen Namen des Fußballs zu begegnen, und die Zuschauer sind begeistert. „Die Fans sind heiß auf das Spiel. Wir wollen alles geben und die Chance nutzen, uns zu beweisen“, äußert sich der neue Trainer Reisinger zu den Vorbereitungen.

Das Match wird zwischen dem 15. und 18. August 2025 stattfinden, und die hohen Erwartungen an das Spiel sind bereits jetzt zu spüren. Mit einer fast ausverkauften Kulisse und der Chance, ein überaus erfolgreiches Duell gegen einen Bundesliga-Konkurrenten zu bestreiten, ist die Vorfreude im Bahlinger Lager groß.

Halte dich bereit, denn der Bahlinger SC ist bereit, die Herausforderung anzunehmen und seinen Platz im DFB-Pokal mit aller Kraft zu verteidigen. Die Fans können sich auf ein spannendes Match freuen, das in die annähernde Fußballgeschichte des Vereins eingehen könnte. Der DFB-Pokal bleibt dabei ein Symbol für Fairness, Leidenschaft und den Traum des kleinen Mannes im Fußball.

Mehr Informationen über den DFB-Pokal und seine Geschichte finden Sie auf der offiziellen Webseite des DFB-Pokals.

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen