Abenteuer für junge Entdecker: PAULE ENTDECKT die Urzeit!

Erfahren Sie über die spannende Veranstaltung „PAULE ENTDECKT“, die in Heidenheim vom 30.06. bis 02.07.2025 stattfindet. Ob Fossiliensuche oder Höhlenabenteuer – für Mitglieder der Paule Bande gibt es drei unvergessliche Tage voller Entdeckungen in die Urzeit!
Erfahren Sie über die spannende Veranstaltung „PAULE ENTDECKT“, die in Heidenheim vom 30.06. bis 02.07.2025 stattfindet. Ob Fossiliensuche oder Höhlenabenteuer – für Mitglieder der Paule Bande gibt es drei unvergessliche Tage voller Entdeckungen in die Urzeit! (Symbolbild/MBW)

Abenteuer für junge Entdecker: PAULE ENTDECKT die Urzeit!

Heidenheim, Deutschland - In den Pfingstferien dürfen sich Mitglieder der Paule Bande auf eine spannende Veranstaltung freuen: „PAULE ENTDECKT“. Diese dreitägige Zeitreise in die Urzeit nimmt die Kinder mit auf ein Abenteuer in die Welt der Dinosaurier und mehr, wie auf der Webseite des FC Heidenheim (fc-heidenheim.de) zu lesen ist.

Am ersten Tag steht ein Besuch des Urwelt-Museums Hauff in Holzmaden auf dem Programm. Hier dürfen die Kinder nicht nur viele Fossilien bewundern, sondern auch an einer spannenden Fossilien-Ausgrabung im Schieferbruch Kromer teilnehmen. Ausgerüstet mit Hammer und Meißel können die kleinen Paläontologen ihre eigenen Fossilien mit nach Hause nehmen. Das Urwelt-Museum ist bekannt für seine herausragenden Sammlungen von Meeresfossilien, darunter perfekt erhaltene Ichthyosaurier und Plesiosaurier, die allesamt eine wichtige Rolle in der Erforschung der Jura-Ära spielen (urweltmuseum.de).

Tag 2: Expedition in die Vergangenheit

Der zweite Tag führt die Abenteurer in die Charlottenhöhle in Hürben, eine der längsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Süddeutschlands. Hier wird nicht nur die Natur erforscht, sondern auch die Geschichte der Menschheit. Über 35.000 Jahre alte Kultur und Lebensweisen stehen im Mittelpunkt der Erkundung. Und für den Spaß zwischendurch erwartet die Kinder ein Spielplatz, auf dem sie sich so richtig austoben können.

Tag 3: Auf den Spuren der Eiszeit

Am letzten Tag dürfen die Kinder mit Dr. Wolfgang Bausch, einem Eiszeitjäger, auf Entdeckungstour im Lonetal gehen. Hier steht das Leben der Menschen in der Urzeit im Vordergrund. Unter Anleitung geht es auf Jagd mit steinzeitlichen Waffen und in versteckte Höhlen. Dieser Tag verspricht nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch viele Informationen über die Entstehungsgeschichte der Menschheit.

Das Urwelt-Museum Hauff selbst wurde von Bernhard Hauff senior gegründet, dessen Leidenschaft für Fossilien in den 1930er Jahren begann und bis heute wirkungsvoll fortgeführt wird. Mit einer beeindruckenden Sammlung, die auch die größte bekannte und präparierte Kolonie von Fossilienkrinoiden umfasst, ist das Museum ein bedeutender Ort für Forschung und Bildung über die Urgeschichte Südwestdeutschlands (Wikipedia).

Die „PAULE ENTDECKT“-Aktionstage sind also nicht nur für die kleinen Mitglieder der Paule Bande ein großes Abenteuer, sondern bieten auch eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die faszinierende Urzeit und das Leben in vergangenen Äras zu lernen. Für alle, die Interesse an Geschichte und Natur haben, ist dies ein Event, das hoch im Kurs steht!

Details
OrtHeidenheim, Deutschland
Quellen