Volksbank Ulm-Biberach ehrt Brennessel e.V. mit großzügiger Spende!
Volksbank Ulm-Biberach ehrt Brennessel e.V. mit großzügiger Spende!
Biberach, Deutschland - Am 8. Mai 2025 wurde in der Hauptstelle der Volksbank Ulm-Biberach eG eine feierliche Spendengala ausgerichtet, die ein Highlight für die Gemeinnützigkeit in der Region darstellte. Hierbei wurden 51 bedeutende zivilgesellschaftliche Organisationen aus dem Geschäftsgebiet gewürdigt. Vorstandssprecher Stefan Hell begrüßte die anwesenden Vertreter und betonte die entscheidende Rolle dieser Initiativen für das Miteinander vor Ort. Ein besonderer Auftakt war die großzügige Zuwendung an den Verein Brennessel e.V. Biberach, die das Engagement des Vereins in seiner sozialen Arbeit anerkennt und gleichzeitig die Fortführung seiner Projekte unterstützt, wie die Schwäbische.de berichtet.
Die Veranstaltung war nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern auch ein Zeichen des Dankes an alle ehrenamtlichen Helfer, die einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft leisten. In der Region nimmt das zivilgesellschaftliche Engagement immer mehr zu. Doch wie steht es um die Anzahl der entsprechenden Organisationen? Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Deutschland die Anzahl der eingetragenen Vereine von etwa 86.000 im Jahr 1960 auf rund 616.000 im Jahr 2022 gestiegen ist, auch wenn die Neugründungen in den letzten Jahren zurückgegangen sind, so die bpb.de.
Volksbank blickt optimistisch in die Zukunft
Die Volksbank Ulm-Biberach eG schaut auf ein erfolgreiches Fusionsjahr zurück. Bei der Vertreterversammlung, die vor kurzem in der Ulmer Donauhalle stattfand, berichtete Vorstandssprecher Ralph P. Blankenberg über die positive Entwicklung nach der Fusion mit der Raiffeisenbank Biberach. Mit über 93.000 Mitgliedern wurde nicht nur das Kundenvolumen auf über 10 Milliarden Euro gesteigert, sondern auch die Kundeneinlagen erhöhten sich um 1,9 Prozent. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Bank gut aufgestellt ist, um auch künftig wichtige Projekte zu fördern und zu unterstützen, so die Wochenblatt News.
Ein Zeichen ihrer Verbundenheit zur Region ist die Vergabe von 1,1 Millionen Euro an gemeinnützige Vereine und Projekte im Jahr 2022. Dieses Engagement zeigt deutlich, dass die Volksbank nicht nur eine wirtschaftliche Institution ist, sondern auch eine wichtige Säule des sozialen Zusammenhalts in der Region darstellt.
Ehrenamtliches Engagement als Schlüsselbüchse
Ehrenamtliches Engagement spielt eine zentrale Rolle in der Gesellschaft. Es trägt dazu bei, soziale Angebote zu schaffen und den Zusammenhalt zu stärken. In Deutschland gibt es eine beeindruckende Dichte an Stiftungen, die das Zivilengagement unterstützen. Baden-Württemberg hat eine Stiftungsdichte von 33 Stiftungen je 100.000 Einwohner, was zeigt, dass auch hierzulande viele Menschen aktiv zur Gestaltung des Miteinanders beitragen wollen, erläutert die bpb.de.
Erneut wurde im Rahmen der Spendengala deutlich, wie wichtig diese Initiativen für die gesamte Gemeinschaft sind. Durch die großzügige Unterstützung der Volksbank haben Organisationen wie der Brennessel e.V. mehr Möglichkeiten, ihre wertvolle Arbeit fortzuführen und auszubauen. Es ist zu hoffen, dass auch in Zukunft solche solidarischen Aktionen stattfinden, um das soziale Gefüge weiter zu stärken.
Details | |
---|---|
Ort | Biberach, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)