FV Biberach startet stark in die Testspiel-Serie: 3:0 gegen Senden-Ay!

FV Biberach startet stark in die Testspiel-Serie: 3:0 gegen Senden-Ay!
Biberach, Deutschland - Der FV Biberach hat beim ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung einen gelungenen Auftakt hingelegt. Mit einem klaren 3:0-Sieg über die SGM Senden-Ay haben die Spielertrainer und neue Akteure gleich zu Beginn ein starkes Zeichen gesetzt. Die Tore fielen in der zweiten Halbzeit durch Adrian Tenea, Mbemba Colley und Raul Adam, die das Schlusslicht für die Gegner putzten.
In diesem Duell standen gleich sechs Neuzugänge in der Startelf, darunter auch die Torschützen Tenea, Colley und Adam. Torwart Moritz Zieger sicherte hinten den Kasten ab, während das Offensive mit Ajdin Durakovic, Deniz Mrden und Niklas Frik verstärkt wurde. Spielertrainer Andreas Wonschick zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, die sich erst seit wenigen Tagen kennt. Er hob hervor, dass die neuen Spieler sofort einen guten Eindruck hinterließen und dass es noch Chancen für weitere Tore hätte geben müssen.
Der Weg zum Erfolg
Besonders die frühe Führung mit Teneas Treffer in der 50. Minute war wichtig, um den Kampfgeist der Biberacher zu wecken. Colleys Tor kurz darauf bestätigte den positiven Trend, während Adam den Schlusspunkt setzte. Wonschick betonte, dass trotz der positiven Tendenz noch an Automatismen gearbeitet werden muss, denn die Mannschaft hatte lediglich drei Trainingseinheiten absolviert, bevor es ins Spiel ging.
Zusätzlich bekamen auch drei weitere Spieler – Sebastian und Emanuel Conde sowie Fabio Linder – Einsatzminuten und konnten sich präsentieren. Der nächste Test steht bereits am kommenden Samstag an, wenn die Biberacher um 15 Uhr den FC Kempten empfangen. Kempten wird jedoch nicht in Topform antreten, da sie im Verbandspokal-Qualifikationsspiel nach einem spannenden Elfmeterschießen gegen den FC Memmingen gescheitert sind.
Transfers in der Landesliga
Während der FV Biberach neue Zugängewerb machte, sehen wir in der Landesliga Württemberg, dass viele Teams in dieser Saison keinen Veränderungsdrang verspürten. Der FuPa berichtet, dass zahlreiche Vereine wie der FC Blaubeuren und der FV Rot-Weiß Weiler keine neuen Spieler verpflichtet haben, während andere, wie die SSV Ulm 99, ebenfalls auf frische Impulse verzichten. Lediglich der FV Biberach vermeldete Zuwächse durch Simon Keller und Andreas Wonschick. Umso spannender wird es, zu beobachten, wie sich die Mannschaft in der laufenden Saison weiterentwickelt, insbesondere im Hinblick auf die Integration der neuen Talente.
Mit einem vielversprechenden Start und frischem Wind in der Mannschaft setzt der FV Biberach auf eine erfolgreiche Saison. Die Kombination aus neuen Talenten und bewährten Spielern könnte den Schlüssel zu einer starken Performance in den kommenden Monaten darstellen. Die Anhänger dürfen gespannt auf das nächste Match in der Vorbereitungsphase blicken.
Details | |
---|---|
Ort | Biberach, Deutschland |
Quellen |