Dorint übernimmt Parkhotel Jordanbad: Frischer Wind für Biberach!

Dorint übernimmt Parkhotel Jordanbad: Frischer Wind für Biberach!
Biberach an der Riß, Deutschland - Biberach an der Riß steht vor einem spannenden Wandel in der Hotellerie. Die Dorint Hotelgruppe hat angekündigt, das renommierte Parkhotel Jordanbad zu übernehmen, nachdem der bisherige Pächter, die Parkhotel Jordanbad GmbH, sich nach über 20 Jahren zurückzieht. Diese Änderung tritt am 1. September 2025 in Kraft. Aber keine Panik, denn Dorint hat gleich einen 15-jährigen Pachtvertrag mit der St.-Elisabeth-Stiftung abgeschlossen, der dazu auch eine Verlängerungsoption beinhaltet, wie Hotelvor9 berichtet.
Doch was bedeutet das konkret für das Hotel und seine Gäste? Dorint plant umfangreiche Investitionen in Höhe von zwei Millionen Euro für die Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie. Die Renovierungen sollen Teile der Zimmer, das Kaminzimmer, die Lobby und die Restaurants umfassen, während der Betrieb weiterhin aufrechterhalten wird. Die Gäste müssen also auf nichts verzichten, während die frischen Bemühungen auf Hochtouren laufen, wie Hogapage erklärt.
Ein Hotel mit Tradition und vielseitigem Angebot
Das Parkhotel Jordanbad, malerisch in der Ferienregion Allgäu-Bodensee gelegen, hat 122 Zimmer in verschiedenen Kategorien zu bieten, die sich über drei Gebäudekomplexe verteilen. Außerdem stehen den Gästen acht Tagungsräume, zwei Restaurants und eine Bar zur Verfügung. Die besondere Lage des Hotels ermöglicht den direkten Zugang zur bekannten Jordantherme und zur riesigen Saunalandschaft, die über 9.000 Quadratmeter Wellness- und Spa-Bereiche umfasst. Diese Eigenschaften machen das Hotel sowohl für Geschäftsreisende als auch für Freizeittouristen attraktiv, wobei die Woche eher auf beruflich Reisende und die Wochenenden auf Erholungsuchende ausgerichtet ist.
Die Region Biberach, die eine reiche Geschichte von über 800 Jahren vorzuweisen hat und Teil mehrerer touristischer Routen ist, hebt die Bedeutung des Hotels zusätzlich hervor. Städte wie Ulm und Memmingen sind in nur 30 bis 40 Minuten mit dem Auto zu erreichen, was für Reisende von Vorteil ist. Unternehmen wie Handtmann, KaVo Dental, Liebherr, Vollmer und Boehringer Ingelheim sind in der Umgebung ansässig und tragen zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei.
Pachtverträge in der Hotellerie
Ein zentraler Aspekt der Übernahme ist der Pachtvertrag, der in der Hotellerie weit verbreitet ist. Im Gegensatz zu Mietverträgen, die lediglich die Räumlichkeiten umfassen, beinhalten Pachtverträge auch die Kücheneinrichtung, die Inneneinrichtung sowie Möbel und Werbeflächen. Diese Verträge kommen mit spezifischen Rechten und Pflichten, wobei der Pächter für Instandhaltung und Ersatzbeschaffung verantwortlich ist. Diese Strukturen bieten den Verpächtern nicht nur kalkulierbare Renditen, sondern auch einen geringeren Betreuungsaufwand, was besonders attraktiv ist, wie Smart Hotel Key erläutert.
Dirk Iserlohe, der Aufsichtsratsvorsitzende von Dorint, äußert sich positiv zu dieser strategischen Expansion und sieht die Übernahme als eine wertvolle Ergänzung des Portfolios. Mit frischem Tatendrang und einem klaren Plan für die Renovierungen geht Dorint vielversprechend in die Zukunft des Parkhotels Jordanbad. Wir dürfen gespannt sein, welche neuen Impulse die Traditionsstätte in Biberach setzen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Biberach an der Riß, Deutschland |
Quellen |