Biberach Beavers besiegen Gießen: Drama und Triumph im GFL2-Duell!
Die Biberach Beavers gewinnen gegen die Gießen Golden Dragons in der GFL2 mit 21:8 vor 550 Zuschauern. Nächstes Spiel am 5. Juli.

Biberach Beavers besiegen Gießen: Drama und Triumph im GFL2-Duell!
Der Sportplatz in Biberach war am vergangenen Samstag der Schauplatz eines packenden Duells zwischen den Biberach Beavers und den Gießen Golden Dragons in der German Football League 2 (GFL2) Süd. Vor 550 Zuschauern ging es auf der Adenauerallee ordentlich zur Sache. Am Ende konnten die Beavers mit einem 21:8-Sieg das Spielfeld als Sieger verlassen, doch die Partie begann alles andere als verheißungsvoll.
Das erste Viertel verlief ereignislos, ohne Punkte für beide Teams. Die Beavers hatten zwar gleich zu Beginn den Ball, konnten aber keinen Touchdown erzielen, nach einem Turnover on Downs übernahmen die Dragons an der eigenen Ein-Yard-Linie, auch hier blieb ein Punktestand aus.
Drama zur Halbzeit
Das zweite Viertel brachte dann den ersten Lichtblick. Michael Tyler Burdick brachte die Beavers mit einem 20-Yard-Pass von Quarterback Michael Van Deripe auf das Scoreboard. Kicker Marc Schmauder verwandelte den Extrapunkt und sorgte für eine 7:0-Führung der Heimmannschaft. Doch Gießen ließ sich nicht lange bitten und konterte schnell: QB Bronson McClelland erzielte mit einem 30-Yard-Lauf den Ausgleich, unterstützt durch eine erfolgreiche Two-Point-Conversion. Mit einem Halbzeitstand von 8:7 für die Dragons ging es in die Kabinen.
Wichtig für die Beavers war die herausragende Leistung von Oscar Vazquez-Dyer, der den letzten Angriff der Dragons mit einer Interception abfangen konnte. Diese spektakuläre Aktion gab den Beavers neuen Schwung für die zweite Hälfte.
Beavers dominieren die zweite Halbzeit
In der zweiten Spielhälfte drehten die Biberacher dann richtig auf. Noah Mayer erzielte den zweiten Touchdown für die Beavers mit einem beeindruckenden 40-Yard-Pass von Van Deripe, der auch den Extrapunkt erfolgreich verwandelte – zwischenzeitig führte Biberach 14:8. Ein weiterer Touchdown von Van Deripe mit einem atemberaubenden 85-Yard-Lauf machte den Sieg schließlich perfekt. Matthias Schewe glänzte ebenfalls in der Defensive mit einer Interception, die den Dragons das Leben schwer machte.
Mit diesem Sieg festigen die Beavers ihre Bilanz auf drei Siege und eine Niederlage in dieser Saison. Die nächste Herausforderung wartet am 5. Juli, wenn die Wiesbaden Phantoms zum Match antreten – es wird erstmals wieder zu einem Heimspiel kommen.
American Football erfreut sich wachsender Beliebtheit
Die Begeisterung für American Football in Deutschland nimmt immer mehr zu. Über 19 Millionen Fans folgen der Sportart, die mittlerweile das Potenzial hat, zur zweitbeliebtesten Disziplin im Land zu werden. Erst kürzlich fand das erste reguläre NFL-Spiel in Deutschland statt, das einen wirtschaftlichen Effekt von ca. 70,2 Millionen Euro für München generierte. Diese Entwicklung ist auch für die Biberach Beavers von Bedeutung, deren Auftritte immer mehr Zuschauer anziehen.
Es zeigt sich, dass die Beavers mit ihrem engagierten Spielstil und talentierten Spielern wie Michael Van Deripe und Co. einen echten Beitrag zur Förderung des American Football in der Region leisten. Die Beavers haben die Tore zu weiteren Höhen geöffnet. Schauen wir auf die kommenden Wochen und fiebern mit!