Entdecke die Geheimnisse des Biers: Sonderführung auf der Heuneburg!

Entdecke die Geheimnisse des Biers: Sonderführung auf der Heuneburg!

Bad Schussenried, Deutschland - Ein besonderes Ereignis steht bevor: Am 19. Juni um 13.30 Uhr findet eine spannende Sonderführung auf der Heuneburg statt. Unter dem Motto „Bier – ein jahrhundertelanges Kultgetränk“ können Teilnehmer in die faszinierende Geschichte des Biers eintauchen. Die Veranstaltung läuft parallel zur gleichnamigen Sonderausstellung, die bis zum 2. November 2023 für interessierte Gäste geöffnet ist. Laut Die Bildschirmzeitung bietet die Führung nicht nur einen Einblick in die bunte Welt des Biers, sondern lässt die Teilnehmer auch auf archäologische Spurensuche gehen.

Hast du schon einmal über die Bedeutung des Biers für die Kelten nachgedacht? Diese Führung nimmt dich mit auf eine Zeitreise, bei der du erfährst, welche Rolle Bier, Biergöttinnen und heilige Getränke in der keltischen Gesellschaft spielten. Zudem werden beliebte Sorten und Geschmacksrichtungen der Kelten beleuchtet, was die Führung zu einem echten Genusserlebnis macht. Nach etwa 90 Minuten voller spannender Informationen wird die Veranstaltung in einem besonderen Erlebnis enden.

Die Heuneburg und ihr kulturelles Erbe

Die Heuneburg, als einer der bedeutendsten keltischen Siedlungsplätze in Deutschland, hat eine reiche Geschichte, die bis in das alte Ägypten zurückreicht. In den letzten 10.000 Jahren hat sich die Kunst des Bierbrauens stetig weiterentwickelt. Erste Hinweise auf das Brauen stammen aus dem Fruchtbaren Halbmond und China, wo Menschen bereits um 10.000 v. Chr. mit dem Sammeln von Getreide und der Entdeckung der Gärung begonnen haben. Diese Entwicklungen sind gut dokumentiert und belegen, dass Bier eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheitsgeschichte ist, wie Wikimedia ausführlich darlegt.

Wusstest du, dass die ersten Hinweise auf Bierbrauen etwa 9.000 v. Chr. in der Kultivierung von Gerste und Weizen zu finden sind? Archäologische Funde, wie z.B. die Überreste einer Brauerei in Ägypten um 3000 v. Chr., belegen die lange Tradition dieses geselligen Getränks. In vielen Kulturen war Bier nicht nur ein Genussmittel, sondern auch ein Grundnahrungsmittel, das sogar für die Pyramidenbauer in Ägypten eine wichtige Rolle spielte. So haben die Kelten ihre eigenen Traditionen entwickelt, die den gesellschaftlichen Stellenwert des Bieres bis heute prägen.

Informationen zur Sonderführung

Die Teilnahme an dieser einzigartigen Führung kostet für Erwachsene 15,00 Euro, reduzierte Preise liegen bei 7,50 Euro. Die Heuneburg hat von April bis November (dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen) von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, was die Gelegenheit bietet, die verschiedenen Angebote zu erkunden und mehr über die faszinierende Welt des Bieres zu erfahren. Die Sonderausstellung über die Bedeutung des Biers für die Kelten der Heuneburg ist nicht nur ein Muss für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die den einzigartigen Charakter des Kultgetränks schätzen.

Nutze die Gelegenheit, um dir einen Platz bei dieser tollen Führung zu sichern. Besuche die offizielle Seite der Heuneburg für weitere Informationen und um die Vorfreude auf ein genussvolles Erlebnis zu steigern. Lass uns gemeinsam in die Geschichte und die Traditionen des Biers eintauchen, die uns auch heute noch prägen – und vielleicht auf unbekannte Geschmäcker und Aromen stoßen!

Details
OrtBad Schussenried, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)