Großer Erfolg bei Sport mit Spaß: Kinder feiern Medaillen und Pokale!

Großer Erfolg bei Sport mit Spaß: Kinder feiern Medaillen und Pokale!

Weinheim, Deutschland - Am 16. Juli 2025 erstrahlte der Schlosspark in Weinheim voller Leben, als die Veranstaltung „Sport mit Spaß“ (SmS) über 500 Kinder zu über 20 aufregenden Stationen lockte. Die Veranstaltung, die bereits seit mehr als 20 Jahren von der Lebenshilfe e.V. ins Leben gerufen wurde, hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap sportlich zusammenzubringen. Oberbürgermeister Manuel Just hob bei der Siegerehrung die immense Beliebtheit der Initiative hervor und betonte die damit verbundene Möglichkeit für lokale Vereine, neue Mitglieder zu gewinnen. Alle Teilnehmer durften sich über Medaillen freuen und die Freude war groß, als die Kinder die Pokale für die meisten Teilnehmer in ihren Einrichtungen entgegennahmen.

In der Kategorie Kindergärten standen folgende Einrichtungen an der Spitze:

  • Kindergarten Baumhaus
  • Kinderkrippe Bürgerpark
  • Kita St. Laurentius
  • Kindergarten Waid
  • Kindergarten Sonne

In der Schulwertung waren die ersten Plätze wie folgt verteilt:

  • Hans-Joachim-Gelberg-Grundschule
  • Friedrich-Grundschule
  • Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule
  • Pestalozzi-Grundschule
  • Wald-Grundschule

Unter Applaus und fröhlichem Geplätscher posierten die Kinder für ein Gruppenbild, das die Freude dieses besonderen Tages festhielt. Die „Sport mit Spaß“-Veranstaltung macht nun ein Jahr Pause, ehe 2027 der Verein „Weinheimer Nordstadtfreunde“ die Organisation übernehmen wird. Marion Waltz, die für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt wurde und zuvor im Rathaus für die Sportorganisation zuständig war, wurde hierfür besonders gewürdigt.

Weltkindertag feiert Vielfalt und Rechte

Ebenfalls in Weinheim findet im September der Weltkindertag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte und Vielfalt“ gefeiert wird. Der Begegnungsbrücke Weinheim e.V. hat ein spannendes Programm mit kreativen Bastelstationen, Spielen und einer großen Hüpfburg vorbereitet. Die Kinder können an interaktiven Workshops teilnehmen, um mehr über ihre Rechte, wie Bildung, Mitbestimmung und eine sichere Zukunft, zu lernen. Unterstützung erhalten sie hierbei von der Gesellschaft für Umweltbildung (GUB) sowie von Parents For Future Weinheim.

Der Fokus liegt darauf, das Bewusstsein für Kinderrechte und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. In einem positiven Umfeld wird Teamgeist und Zusammenarbeit gefördert, was durch die Rückmeldungen der Eltern und Kinder bestätigt wird. Vor wenigen Monaten fand bereits ein Drachenfest am Segelflugplatz in Weinheim statt, bei dem über zwanzig Familien die Möglichkeit hatten, gemeinsam Drachen zu bauen und steigen zu lassen. Auch hier erntete der Veranstalter viel Lob für die Organisation.

Für die Zukunft sind bereits weitere wunderbare Events angekündigt: Ein Kino-Event am 15. November 2024, inklusive kostenfreiem Eintritt sowie Popcorn und Getränken, und eine Weihnachtsbäckerei am 29. November 2024, zu der für die Teilnahme Anmeldungen erforderlich sind. Ein besonderes Highlight wird das nächste Drachenfest am 18. Oktober 2025 im Rahmen der Heimattage 2025 sein. Alle Informationen dazu sind auf dem Instagram-Kanal des Vereins verfügbar.

Details
OrtWeinheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)