TSG Hoffenheim holt Social-Media-Star Nader Jindaoui in die U23!
TSG Hoffenheim holt Social-Media-Star Nader Jindaoui in die U23!
Sinsheim, Deutschland - Die TSG Hoffenheim hat ihre U23-Mannschaft für die bevorstehende Saison verstärkt: Nader Jindaoui wechselt am 1. Juli 2025 aus der nordamerikanischen MLS Next Pro Liga nach Sinsheim. Der 28-Jährige, der zuvor bei LA Galaxy II spielte, bringt viel Erfahrung aus verschiedenen Ligen mit, darunter 159 Regionalliga-Spiele und einen Einsatz in der 2. Bundesliga für Hertha BSC. Andreas Schicker, der Geschäftsführer Sport, hebt Jindaouis fußballerische Qualitäten hervor und zeigt sich von seinem ehrgeizigen Charakter begeistert. Jindaoui wird eine entscheidende Rolle spielen, da die U23 in der kommenden Saison erstmals in der Dritten Liga antritt, was für den Verein ein aufregendes Abenteuer darstellt.
Der gebürtige Berliner mit palästinensischen Wurzeln hat sich auch abseits des Platzes einen Namen gemacht. Mit über 4 Millionen Followern auf TikTok und mehr als 2 Millionen auf einem Familienkanal ist Jindaoui ein echter Influencer. Vor dem Wechsel zu Hoffenheim spielte er bei verschiedenen Vereinen in den deutschen Regionalligen und hatte einen durchschlagenden Erfolg in der Saison 2021/22, als er für den Berliner AK 14 Tore erzielte und 10 Vorlagen gab. In der darauf folgenden Saison verbrachte er Zeit in der ersten Mannschaft von Hertha BSC, wo er ebenfalls positive Eindrücke hinterlassen konnte.
Ein Allround-Talent mit Online-Relevanz
Stefan Kleineheismann, der U23-Cheftrainer, beschreibt Jindaoui als reflektierten und technisch starken Spieler. „Er bringt nicht nur sportliche Fähigkeiten mit, sondern auch eine große Online-Präsenz, die für unsere digitale Strategie von Bedeutung ist“, so Kleineheismann. TSG Hoffenheim verfolgt eine innovative Philosophie, die unter anderem darauf abzielt, die digitale Relevanz und die Nähe zu den Fans zu fördern. Markus Schütz, Geschäftsführer, betont ebenfalls, dass die Kombination aus sportlicher Entwicklung und digitalen Aspekten im modernen Fußball unverzichtbar ist.
In der heutigen Zeit haben Social-Media-Plattformen enorm an Bedeutung gewonnen. Laut einer Studie nutzen weltweit 4,41 Milliarden Menschen soziale Medien, wobei der User im Schnitt 8,5 Accounts hat und täglich etwa 144 Minuten online verbringt. Der Einfluss von Social Media ist auch für die TSG Hoffenheim nicht zu unterschätzen. Denn die Sichtbarkeit von Posts und die Interaktivität sind entscheidend, um eine breite Fanbasis zu erreichen und zu engagieren. Jindaoui wird dabei eine Schlüsselrolle spielen, um die Markenpräsenz des Vereins in der digitalen Welt weiter zu stärken.
Obwohl Jindaoui sich als Influencer etablieren konnte, betont er, dass er in erster Linie als Fußballer wahrgenommen werden möchte. „Meine Leistung auf dem Platz zählt, und ich möchte mich durch sportliche Erfolge beweisen“, sagte er kürzlich. Die Fans dürfen auf die kommenden Spiele gespannt sein, wenn die U23 in der Dritten Liga auf den Platz tritt.
Details | |
---|---|
Ort | Sinsheim, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)