Magische Schlossparkserenade: Musik, Feuerwerk und Midsommar-Feier!

Magische Schlossparkserenade: Musik, Feuerwerk und Midsommar-Feier!

Schlossstraße 1, 74918 Angelbachtal, Deutschland - Am 28. Juni 2025 wird der Schlosspark in Angelbachtal wieder zum Schauplatz eines kulturellen Highlights, das die Besucher in eine Welt aus Musik und Magie entführt. Die beliebte Schlossparkserenade lässt nach einer pandemiebedingten Pause von über fünf Jahren die Herzen der Kulturfreunde höher schlagen. Einlass ist ab 18 Uhr, während die musikalischen Darbietungen um 19 Uhr beginnen.

Veranstaltet vom Rhein-Neckar-Kreis in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Angelbachtal, sind die Eintrittskarten an der Abendkasse für 7 Euro erhältlich. Und das Warten wird sich lohnen: Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das sowohl traditionelle als auch moderne Klänge umfasst. Die Stadtkapelle Wiesloch, unter der Leitung von Harald Weber, eröffnet den Abend mit sinfonischer Blasmusik um 19 Uhr. Um 21 Uhr wird die Junge Philharmonie Rhein-Neckar unter Andreas Treibel die Klänge des großen Wolfgang Amadeus Mozart präsentieren, gefolgt von einem farbenfrohen Feuerwerk, das nach den Sinfonien gezündet wird.

Kulinarisches Erlebnis im Schlosspark

Damit auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt, haben sich regionale Gastronomen und Winzer zusammengetan, um ein breites Angebot an Speisen und Getränken bereitzustellen. Man darf sich auf eine Auswahl an lokalen Köstlichkeiten freuen. Für alle, die es etwas entspannter angehen wollen, wird die Band Easy Blue um 23 Uhr für „Late Night Music“ sorgen, die den Abend gebührend ausklingen lässt.

Doch das ist noch nicht alles, was Angelbachtal zu bieten hat: Bereits ab 14 Uhr findet in diesem Jahr auch ein Midsommarfest statt, veranstaltet von der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft Heidelberg. Der Eintritt ist frei, wobei die Gäste gebeten werden, Blumen für den traditionellen Midsommarbaum, einen Picknickkorb und eine Decke mitzubringen. So entsteht ein gemütliches und festliches Ambiente für Jung und Alt.

Ein historisches Comeback

Die Wiederbelebung der Schlossparkserenade kommt nach einer Pause, während der die Veranstaltung 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Damals hatten der Rhein-Neckar-Kreis und die Kulturstiftung alle geplanten kulturellen Events bis Mitte Juni eingestellt. Auch die Schlossparkserenade war betroffen und es wurde bedauert, dass das Open-Air-Event nicht stattfinden konnte.Metropol News berichtete, dass die Leiterin des Kulturreferats, Gisela Härtel-Hoffmann, zu der Zeit alle beteiligten Künstler für einen späteren Termin buchen wollte.

In der Kunst- und Musiklandschaft Deutschlands hat die Schlossparkserenade ihren Platz gefunden, das zeigt auch die breite Palette an Veranstaltungen, die Menschen in der Region anzieht. Dies unterstreicht die Bedeutung solcher Events und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil des kulturellen Lebens im Rhein-Neckar-Kreis. Musikfestivals, wie die Schlossparkserenade, tragen zur kulturellen Vielfalt bei und sind ein Fest für die Sinne.

Für weitere Informationen zu diesem spannenden Event oder zu anderen kulturellen Veranstaltungen in der Region, bietet die Website kultur-im-kreis.net zahlreiche Details. Alternativ kann man auch telefonisch unter 06221 / 5221789 erreichen.

Details
OrtSchlossstraße 1, 74918 Angelbachtal, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)