Rettungsaktion für Schwetzinger Katzenheim: So können Sie helfen!

Rettungsaktion für Schwetzinger Katzenheim: So können Sie helfen!
Die Arche Noah in Schwetzingen steht vor einer herausfordernden Situation und benötigt dringend Unterstützung. Seit über 25 Jahren setzt sich der Verein mit vollem Einsatz für den Schutz und die Vermittlung von notleidenden Katzen ein. Jährlich werden über 100 Tiere medizinisch versorgt, gepflegt und in neue Zuhause vermittelt. Doch die steigenden Kosten und rückläufigen Spenden zeigen ihre Schattenseiten: Die Finanzierung der zwei festangestellten Mitarbeiter, die für die tägliche Versorgung der Tiere und die Koordination der Hilfsangebote unverzichtbar sind, ist gefährdet. Laut Schwetzinger Zeitung benötigt der Verein jährlich 50.000 Euro, um die Personalkosten, Tierarztkosten und Futtermittel zu decken.
Die Gründerin Ursula Uhrig, die bereits 83 Jahre alt ist, wird von ihrem Team tatkräftig unterstützt. Um den finanziellen Engpass zu überwinden, rief Lena Dill einen Spendenaufruf auf der Plattform GoFundMe ins Leben, mit dem Ziel, 9.000 Euro zu sammeln. Bisher ist der Aufruf auf einem vielversprechenden Weg, denn bereits über 1.000 Euro sind zusammengekommen. Wer helfen möchte, kann seine Spende direkt unter diesem Link tätigen.
Der Weg zu einem neuen Zuhause
Die Arche Noah ist nicht die einzige Anlaufstelle für Katzenliebhaber. Wer auf der Suche nach einem neuen pelzigen Freund ist, kann sich auch auf der Plattform Katzenherzen umschauen. Diese Vermittlungsseite bietet detaillierte Informationen zu Katzen, die dringend ein neues Zuhause suchen, samt Ansprechpartner für jedes Tier.
Interessierte sollten den ersten Kontakt per E-Mail aufnehmen, um eine zügige Antwort innerhalb von 24 Stunden zu erhalten. Zudem wird im Vermittlungsprozess ein Adoptionsfragebogen verschickt, um die Eignung von Interessenten zu prüfen. Ist der Besuch beim zukünftigen Besitzer positiv, wird die Einreise der Katze organisiert, sollte sie sich noch im Ausland befinden.
Gemeinsam für die Tiere
Der Ernst der Lage bei der Arche Noah zeigt, wie wichtig es ist, sich für Tiere in Not einzusetzen. Egal, ob man eine Patenschaft übernehmen, bei der Vermittlung helfen oder einfach eine Spende tätigen möchte – jede Hilfe zählt. Vor allem wenn die schüchternsten Tiere auf ein liebevolles Zuhause hoffen. Lassen wir uns nicht davon abhalten, diesen Tieren eine zweite Chance zu geben!