Großbrand in Hirschberg: Zwei Bewohner fliehen vor Flammen!

Großbrand in Hirschberg a. d. Bergstraße: Zwei Personen verletzt, 80.000 Euro Sachschaden. Ursache noch unklar, Ermittlungen laufen.
Großbrand in Hirschberg a. d. Bergstraße: Zwei Personen verletzt, 80.000 Euro Sachschaden. Ursache noch unklar, Ermittlungen laufen. (Symbolbild/MBW)

Großbrand in Hirschberg: Zwei Bewohner fliehen vor Flammen!

Lessingstraße, 69514 Hirschberg a. d. Bergstraße, Deutschland - In der Nacht zum Sonntag, dem 21. Juni 2025, hat ein verheerender Brand in einem Wohnhaus in der Lessingstraße in Hirschberg a. d. Bergstraße-Großsachsen für Aufregung gesorgt. Gegen 21:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hirschberg durch einen besorgten Nachbarn alarmiert und rückte schnell an. Was zunächst als Zimmerbrand gemeldet wurde, entwickelte sich zu einem massiven Gebäudebrand, der das gesamte Wohnhaus in Mitleidenschaft zog, wie Heidelberg24 berichtet.

Im Haus befanden sich zur Brandzeit eine 81-Jährige und ihr 50-jähriger Sohn, die das Feuer glücklicherweise frühzeitig bemerkten. Beide versuchten, das Feuer selbst zu löschen, doch schnell wurde ihnen klar, dass dies nicht möglich war. Sie flüchteten aus dem Gebäude, während sie den dichten Rauch hinter sich zurückließen. Der 50-Jährige wurde vorsorglich mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in eine Klinik gebracht, während seine Mutter unverletzt blieb. Laut rnz.de mussten Anwohner zeitweise in der angrenzenden Grundschule als Sammelpunkt untergebracht werden.

Feuerwehreinsatz und Brandursache

Der Löschtrupp hatte mit erheblichem Rauch und Flammen, die aus dem Dachbereich sichtbar waren, zu kämpfen. Dinge, die sich auf dem Dachboden stapelten, erschwerten den Zugang zu den Brandherden. Die Feuerwehr konnte das Feuer nach über einer Stunde unter Kontrolle bringen. Hierbei waren rund 15 Atemschutztrupps im Innenangriff aktiv, unterstützt durch das Technische Hilfswerk (THW) und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Hirschberg, die eine Verpflegungsstelle an der Grundschule eingerichtet hatten.

Obwohl die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Nachbargebäude verhindern konnte, bleibt die Doppelhaushälfte, in der der Brand ausbrach, nun unbewohnbar. Die Brandursache ist derzeit jedoch unklar und wird vom Polizeirevier Weinheim untersucht. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 80.000 Euro, berichtete feuertrutz.de, die auch darauf hinweisen, dass es in Deutschland keine einheitliche Brandstatistik gibt, was die Prävention erschwert.

Die schnelle Reaktion von Feuerwehr und Einsatzkräften hat Schlimmeres verhindert und zeigt einmal mehr die Wichtigkeit einer gut organisierten Notfallreaktion in der Bevölkerung. Die Anwohner sind in solchen Fällen auf die Unterstützung der Einsatzkräfte angewiesen, die mit einem guten Händchen für die Brandbekämpfung sorgen.

Details
OrtLessingstraße, 69514 Hirschberg a. d. Bergstraße, Deutschland
Quellen