Autohaus Käsmann setzt neue Maßstäbe bei Zwingenberger Festspielen!
Autohaus Käsmann setzt neue Maßstäbe bei Zwingenberger Festspielen!
Zwingenberg, Deutschland - Das Autohaus Käsmann aus Mosbach setzt seine Unterstützung für die Schlossfestspiele Zwingenberg fort und bekräftigt damit sein Engagement für die lokale Kulturszene. In einer feierlichen Übergabe überreichte Markus Käsmann, Digital Manager des Autohauses, einen brandneuen VW ID.4 sowie einen VW Caravelle an Intendant Rainer Roos. Dieser betonte die Wichtigkeit der Mobilität der Darsteller während der Proben, die einen entscheidenden Aspekt für den reibungslosen Ablauf der Festspiele darstellen – „da liegt was an“, so Roos.
Die spannende Spielzeit 2025 hat bereits begonnen und bietet den Besucher:innen viele Möglichkeiten, Teil des Kulturgeschehens zu werden. Aktuell sind noch Tickets für die Galaabende verfügbar, die jedes Jahr zahlreiche Gäste anziehen. Interessierte können Karten unter der Telefonnummer 06261 84-3030 sowie online oder bei den örtlichen Touristeninformationen erwerben.
Ein starkes Team
Die Kooperation zwischen dem Autohaus Käsmann und den Schlossfestspielen ist nicht neu, sondern wird bereits seit mehreren Spielzeiten fortgesetzt. Diese Art von Partnerschaften wird zunehmend wichtiger, um die finanzielle Basis für künstlerische Vorhaben zu sichern. In Deutschland hängt die Kunst- und Kulturförderung zu einem großen Teil von kommunalen und regionalen Mitteln ab. Tatsächlich wird der Großteil der Förderung von Städten und Ländern bereitgestellt, wie auf touring-artists.info beschrieben wird.
Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie dem Autohaus Käsmann zeigt, wie lokale Firmen zur kulturellen Entwicklung in ihren Regionen beitragen können. Solches Sponsoring ist eine wachsende Finanzierungsquelle im Kulturbereich und spiegelt ein starkes gemeinsames Engagement für die Förderung von Kunst und Kultur wider.
Festspiele in voller Blüte
Die Schlossfestspiele locken mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Höhepunkten. Ein besonderer Höhepunkt ist die große Gala, die am 19. Juli stattfindet und mit einer festlichen Band sowie dem Festspiel- und Kinderchor aufwartet. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Plattform für lokale Talente und den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.
Die Stärkung der Mobilität der Darsteller und die logistische Planung sind Herausforderungen, die ein hohes Maß an Organisation erfordern. Intendant Rainer Roos dankt den Partnern für deren Unterstützung, die es ermöglicht, die künstlerische Vision in die Tat umzusetzen. In Zukunft hofft man, diese positiven Beziehungen weiter auszubauen und noch mehr Menschen für die reichen kulturellen Angebote der Region zu begeistern.
Details | |
---|---|
Ort | Zwingenberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)