Unwetterwarnung: Gewitter und Sturmböen drohen in Baden-Württemberg!

Unwetterwarnung: Gewitter und Sturmböen drohen in Baden-Württemberg!

Mannheim, Deutschland - Ein Blick auf den Himmel über Baden-Württemberg deutet darauf hin, dass sich einiges anbahnt. Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) Unwetter in Form von Gewittern und starkem Regen voraus. Besonders der Südosten des Bundeslandes steht im Fokus, während schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 100 km/h und Hagelkörnern von bis zu 3 cm Größe erwartet werden. Die Warnungen sind klar: Vorsicht ist geboten, und die Anweisungen des DWD sollten genau beachtet werden. Laut ka-news.de könnte sich das Wetter bereits am Sonntagmorgen mit ersten Böen und Gewittern bemerkbar machen.

Die Temperaturen steigen zwar bis zum Nachmittag auf angenehme 29 Grad, doch mit der Kaltfront, die das Unwetter mit sich bringt, fallen die Werte anschließend wieder deutlich. Am Montag erwarten uns dann kühlere Temperaturen zwischen 20 und 26 Grad. Zwar bleibt es überwiegend sonnig, doch im Bereich von der Alb bis ins Allgäu sind am Montagmorgen noch einzelne Schauer nicht ausgeschlossen.

Details zu den Unwetterwarnungen

Wer sich über die aktuelle Wetterlage informieren möchte, findet auf der Seite der Unwetterzentrale eine Übersichtskarte, die alle aktuellen Unwetterwarnungen und Wetterhinweise für Deutschland anzeigt. Diese beinhalten nicht nur Storm- und Starkregenwarnungen, sondern auch Informationen zu möglichen Glatteis- und Schneefallgefahren. Dabei gibt es neben Vorwarnungen auch Akutwarnungen, die das Eintreffen einer Naturgefahr bestätigen. Die Warnstufen reichen von Gelb für mögliche Unwetter bis zu Violett für extreme Unwetterlagen.

Die Unwetterprognosen werden von erfahrenen Meteorologen laufend überwacht und angepasst, sodass die Bevölkerung stets die neuesten Informationen erhält. Beispielsweise beträgt die Warnstufe für Starkregen im Fall von 15-25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde bereits Warnstufe 2. Das bedeutet Handlungsbedarf. Achten Sie daher besonders auf die Wettervorhersagen und planen Sie Ihre Aktivitäten im Freien entsprechend.

Vorbereitung auf die Sturmböen

Die bevorstehenden Sturmböen sind nicht zu unterschätzen. Laut wetter.com gibt es Warnstufen, die sich nach der Geschwindigkeit der Windböen richten. Ab 50 km/h geht es bereits los und steigert sich bis zur Warnung für extrem hohe Böen über 140 km/h. In Baden-Württemberg sollten Sie also darauf vorbereitet sein, dass es durchaus zu heftigen Winden kommen kann, die bei ungeschützten Objekten zu Schäden führen können.

Planen Sie am Sonntag also keine Aktivitäten im Freien, die Sie in Gefahr bringen könnten. Der DWD und die Unwetterzentrale empfehlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten, sowie sich von herumfliegenden Gegenständen fernzuhalten. Informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wettersituation und bleiben Sie in Sicherheit.

Details
OrtMannheim, Deutschland
Quellen