Jugendliche werfen Holzblock von Brücke – Zeugen dringend gesucht!
Unbekannte Jugendliche werfen Holzblock auf Autobahn in Mannheim. Polizei sucht Zeugen nach gefährlichem Vorfall.

Jugendliche werfen Holzblock von Brücke – Zeugen dringend gesucht!
In Mannheim sorgt ein Vorfall für Aufregung, der am Freitagmorgen gegen 07:45 Uhr auf der BAB 656 nahe der Brückenüberquerung Holzweg geschah. Zwei unbekannte Jugendliche hatten einen massiven Holzblock von der Brücke geworfen. Der etwa 40 x 40 cm große Block streifte das Fahrzeug einer 35-jährigen Autofahrerin, die zu diesem Zeitpunkt die Autobahn befuhr und dabei großes Glück hatte: Verletzte gab es zum Glück keine zu beklagen.
Der Holzblock beschädigte die Front- und Heckstoßstange des Mitsubishi der Frau. Obwohl der Sachschaden noch nicht beziffert werden kann, hat der Vorfall die Polizei auf den Plan gerufen. Der Polizeiposten Mannheim-Seckenheim hat Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
Die rechtlichen Hintergründe
Was genau stellt einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar? Laut Lexmea muss eine Handlung in der Lage sein, die Sicherheit des Straßenverkehrs zu beeinträchtigen. Dazu gehören verkehrsfremde Eingriffe, wie sie hier durch den Holzblock gegeben sind. Beeinträchtigungen können sowohl Leib und Leben als auch fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährden. In diesem Fall handelt es sich um eine konkrete Gefährdung, die eine rechtliche Verfolgung nach sich ziehen kann.
Der Tatbestand umfasst außerdem, dass der Eingriff nicht zu den normalen Verkehrsvorgängen gehört. Die Jugendlichen liegen hier also im illegalen Bereich, da sie nicht nur den Verkehr stören, sondern auch potenziell schwere Schäden und Verletzungen verursachen können. Laut § 315b StGB muss auch ein bedingter Vorsatz des Täters hinzukommen, was die rechtlichen Konsequenzen noch verschärfen kann.
Hinweise aus der Bevölkerung gesucht
Die Ermittler sind nun auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen. Sie suchen dringend Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Informationen zu den Tätern haben. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Nummer 0621 / 48971 oder beim Polizeirevier Ladenburg unter 06203 / 93050 zu melden. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um diese riskante Aktion aufzuklären.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die tatverdächtigen Jugendlichen schnell zur Rechenschaft ziehen lassen, bevor sie erneut in untragbarer Weise in den Straßenverkehr eingreifen können. Solche Vorfälle sind nicht nur gefährlich, sondern haben auch weitreichende Folgen für alle Verkehrsteilnehmer. Der Vorfall sollte als Mahnung dienen, dass verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr unabdingbar ist.