Erleben Sie den spektakulären Erdbeermond: Ein Himmelsereignis der Extraklasse!

Erleben Sie den Juni-Vollmond 2025, auch Erdbeermond genannt, am 11. Juni; spannende Himmelsereignisse warten auf Sie!
Erleben Sie den Juni-Vollmond 2025, auch Erdbeermond genannt, am 11. Juni; spannende Himmelsereignisse warten auf Sie! (Symbolbild/MBW)

Erleben Sie den spektakulären Erdbeermond: Ein Himmelsereignis der Extraklasse!

Wertheim, Deutschland - Der 11. Juni 2025 wird in die Geschichtsbücher eingehen, denn an diesem Abend erleuchtet der Juni-Vollmond, der auch als „Erdbeermond“, „Rosenmond“ oder „Brachmond“ bekannt ist, den Nachthimmel. Meine News berichtet, dass der Mond gegen 23 Uhr eine besonders beeindruckende Erscheinung zeigt. Vor allem die tiefe Position am Himmel sorgt für ein fantastisches Schauspiel – der Mond wirkt größer als gewöhnlich.

Der Name „Erdbeermond“ stammt von den Algonquin, den nordamerikanischen Ureinwohnern, die im Juni die Erdbeeren ernten. Alternativ wird er auch „Rosenmond“ genannt, da im Juni die Rosen blühen, und „Brachmond“, da in dieser Zeit die brachliegenden Felder bearbeitet werden. Die rötliche Färbung des Mondes ist auf seine Position zurückzuführen; das verbleibende rote Licht lässt ihn noch beeindruckender erscheinen.

Besonderheiten des Erdbeermonds

Wie Merkur erläutert, erreicht der Vollmond am 11. Juni um 9:43 Uhr seine vollständige Beleuchtung. Das faszinierende Phänomen kann nicht nur in der Nacht des 11. Juni, sondern auch in der Nacht davor und danach beobachtet werden, da der Mond am 11. Juni um 22:31 Uhr wieder aufgeht und um 4:33 Uhr untergeht. Himmelsbeobachter sollten sich dieses Schauspiel nicht entgehen lassen!

Ein ganz spezielles astronomisches Merkmal des diesjährigen Erdbeermonds ist der „Mondtäuschungseffekt“. Dieser lässt den Mond größer wirken, wenn er niedrig am Horizont steht und mit Objekten wie Bäumen oder Häusern verglichen wird. Astronomie-Enthusiasten und Hobbyastronomen sind eingeladen, sich mit Ferngläsern oder Teleskopen auf die Beobachtung dieses Schauspiel vorzubereiten.

Astronomische Ereignisse im Juni 2025

Zusätzlich zum Erdbeermond bietet der Juni 2025 zahlreiche weitere spektakuläre Ereignisse am Himmel. Laut Vollmond-Info wird die Venus am 1. Juni ihre größte westliche Elongation erreichen und ist dafür ab 4 Uhr morgens sichtbar. Am 17. Juni kommt Mars in Konjunktion mit Regulus, und am 19. Juni steht Saturn in Begegnung mit dem Mond, was sich ebenfalls in den frühen Morgenstunden beobachten lässt.

Vor der Sommersonnenwende, die am 21. Juni um etwa 22:42 Uhr stattfindet, ist auch der Juni-Bootiden Meteorschauer aktiv, dessen Höhepunkt am 27. Juni erwartet wird. Die Aktivität variiert und es können zwischen 0 und über 100 Meteore pro Stunde gesehen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Juni 2025 ein wahrer Festmonat für Himmelsbeobachter ist. Um die besten Eindrücke zu sammeln, sollten dunkle Orte gewählt, die Wetterbedingungen beachtet und geeignete Ausrüstung bereitgehalten werden. Ihre Nachtsicht wird es Ihnen danken!

Details
OrtWertheim, Deutschland
Quellen