Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss in der Altenpflege!
Am 17.08.2025 feierten Absolventen der Altenpflegehilfe und generalistischen Pflegeausbildung in Bad Mergentheim ihren Abschluss.

Absolventen feiern erfolgreichen Abschluss in der Altenpflege!
In Bad Mergentheim fand kürzlich ein freudiger Anlass statt: Die Absolventen der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe sowie der generalistischen Pflegeausbildung an der Beruflichen Schule für Ernährung, Pflege und Erziehung (EPE) feierten ihren wohlverdienten Abschluss. Am 17. August 2025 überreichten die Lehrkräfte feierlich die Zeugnisse und Preise an die glücklichen Absolventen, die sich auf eine spannende Zeit im Pflegeberuf freuen können. MainPost berichtet, dass Schulleiterin Anke Mund den jungen Pflegekräften herzlich gratulierte und besonders die Tugenden wie Idealismus und Engagement lobte, die in diesem Beruf unabdingbar sind.
„Pflege ist weit mehr als ein Job“, betonte Mund. Laut der Lehrerin bedarf es nicht nur fachlichen Wissens, sondern auch Mitgefühl, Geduld und eine ausgeprägte Beobachtungsgabe. Abteilungsleiterin Britta Schwarzlose wies in ihrer Ansprache auf die zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten hin, die der Pflegeberuf bereithält. Die Abschlussklasse der Altenpflegehilfe, unter der Leitung von Klassenlehrerin Sabine Aupperle, hat zudem die gesellschaftliche Relevanz dieser Berufssparte in den Fokus gerückt.
Absolventen in der Altenpflegehilfe
- Oksana Alberti
- Ashraful Ambia
- Andrea Barreca
- Tigist Bimerew
- Latisha Englert
- Manuel Fileki
- Abdulah Kabiljagic
- Gerd König
- Angelina Martinho
- Jacqueline Raschke
- Lena Säckl
- Oliver Sautner
- Katarina Schmidt
- Raghad Sharaf
- Annemarie Ziegler
Absolventen der generalistischen Pflegeausbildung
- Lucas Bär
- Carina Berger
- Yasmine Borgstädde
- Lara Gennrich
- Agata Holst
- Madlen Kleinhans
- Ronja Ludwig
- Anja Martel
- Marie Trauth
- Jamie Volk
Ein weiterer wichtiger Aspekt der generalistischen Pflegeausbildung ist die Vorbereitung auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die für die ganzheitliche Betreuung von Patient:innen unabdingbar ist. Hier machen die Absolventen ein gutes Geschäft, denn die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal ist so hoch wie nie.
Wie ein roter Faden zog sich durch die gesamte Zeremonie die Anerkennung für die erfolgreiche Ausbildung und die Hoffnung auf eine erfüllte berufliche Zukunft. Während Absolventen in einen neuen Lebensabschnitt aufbrechen, bleibt zu hoffen, dass sie mit ihrem Idealismus und ihren Fähigkeiten einen wertvollen Beitrag in der Altenpflege leisten werden. Schließlich ist dieser Bereich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung, die viel Hingabe erfordert.