Künzelsau feiert: Drei Tage Stadtfest voller Musik und Gaumenfreuden!
Künzelsau feiert: Drei Tage Stadtfest voller Musik und Gaumenfreuden!
Künzelsau, Deutschland - Am kommenden Wochenende wird Künzelsau zum pulsierenden Mittelpunkt von Kulinarik, Kultur und Gemeinschaft, denn vom 20. bis zum 22. Juli 2025 findet das mit Spannung erwartete Stadtfest statt. Die Innenstadt verwandelt sich in eine bunte Festmeile, die genug zu bieten hat, um sowohl Einheimische als auch Besucher zu begeistern.
Das Fest beginnt am Freitag, den 20. Juli, um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Bürgermeister Stefan Neumann. Dabei wird stimmungsvolle Musik für die nötige Feierlaune sorgen. Auf fünf Bühnen, darunter der Obere Bach und die Hauptstraße, werden rund 35 Bands und Künstler ihr Bestes geben. Von Tanz- und Rope-Skipping-Gruppen bis hin zu Kindertheateraufführungen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Kulinarische Highlights und Unterhaltung
Die Auswahl an Speisen wird nicht nur die Herzen der Feinschmecker höher schlagen lassen. In diesem Jahr können sich die Besucher auf ein vielfältiges Essensangebot freuen, von den beliebten Tornado-Kartoffeln über saftige Burger bis hin zu klassischer Currywurst und Pommes. Auch Kaffee und Kuchen dürfen natürlich nicht fehlen. Besondere Neuheiten sind die Ehrungen der Sportler und Blutspender sowie die Auszeichnung der Preisträger von „Jugend musiziert“.
Am Sonntag wird ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr am Alten Rathaus zelebriert. Der Sonntag selbst endet um 18 Uhr, aber die Feierlichkeiten am Freitag und Samstag gehen bis Mitternacht. Hier zeigt sich die Vorfreude auf eben diese drei Tage, die in das lokale Geschehen fest integriert sind.
Umweltschutz und Sicherheit im Fokus
In Anbetracht der jüngsten Sicherheitsherausforderungen, die bei öffentlichen Veranstaltungen immer mehr in den Vordergrund rücken, wird auch beim Künzelsauer Stadtfest auf ein durchdachtes Sicherheitskonzept geachtet. Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit der Polizei, Feuerwehr und Sicherheitsdiensten zusammen, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Dies beinhaltet unter anderem ein Verbot von Glasflaschen, Spirituosen, Messern und Waffen auf dem Festgelände.
Bei ähnlichen Festen zeigen zahlreiche Städte, dass Sicherheitsauflagen massiv gewachsen sind. In Pirna konnte ein Stadtfest nur nach erheblichen Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen stattfinden, wie etwa der Aufstellung von mobilen Sperren und Notfallplänen. Diese Überlegungen spiegeln sich auch in der Organisation des Künzelsauer Stadtfestes wider, denn Sicherheit muss bei solchen Großevents im Vordergrund stehen, ohne dabei den Spaß und die Freude aus den Augen zu verlieren.
Praktische Informationen für Besucher
Die Festbesucher dürfen sich auch über einen kostenlosen Shuttlebus und eine Bergbahn freuen, welche die Anreise erleichtern. Der Shuttlebus verkehrt am Freitag und Samstag zwischen 19 und 21 Uhr, während die Bergbahn ab Freitagnachmittag bis Sonntagabend in Betrieb ist. Zudem werden Straßensperrungen ab Donnerstag, dem 17. Juli, ab 18 Uhr für den Festaufbau eingerichtet. Wer denkt, dass man während der Feierlichkeiten keine Sorge zur Umwelt haben muss, irrt: Die Organisatoren legen Wert auf Nachhaltigkeit, sodass Essen vornehmlich „auf die Hand“ oder in wiederverwendbaren Behältern angeboten wird. Besucher können gerne eigene Behälter mitbringen und zur Müllvermeidung beitragen.
Mit einem vollen Programm und zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen steht einem großartigen Künzelsauer Stadtfest nichts im Weg. Die Vorfreude steigt und die Stadt ist bereit, ihre Gäste herzlich zu empfangen.
Für weitere Informationen und Details zum Programm besuchen Sie gerne die offiziellen Seiten: Stimme berichtet, dass …, Stadt Künzelsau informiert …, Kommunal.de über Sicherheitskonzepte ….
Details | |
---|---|
Ort | Künzelsau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)