Frostwarnung für Hohenlohekreis: Tipps zum Schutz vor Kälte!
Wetterwarnungen für den Hohenlohekreis: Frost, Wind und Sturm zum 4. Oktober 2025 - wichtige Infos für betroffene Gemeinden.

Frostwarnung für Hohenlohekreis: Tipps zum Schutz vor Kälte!
Das Wetter im Hohenlohekreis sorgt aktuell für gemischte Gefühle. Am 3. Oktober 2025 wurden die Anwohner vor Frost gewarnt, der zwischen 0 °C und -2 °C erwartet wird. Diese Wetterwarnung gilt von 02:00 bis 09:00 Uhr und betrifft insbesondere die Gemeinden Krautheim, Mulfingen und Schöntal. Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an Pflanzen und Fahrzeugen zu vermeiden. Dies berichtete news.de.
Doch das ist nicht alles, was die Bürger im Hohenlohekreis beachten müssen. Laut den Informationen von wetter.com gibt es derzeit auch Windwarnungen. Bei Winden über 50 km/h in einer Höhe von 10 Metern gilt bereits die Warnstufe 1. Die Warnstufen reichen bis zur Stufe 4, bei der extremen Unwetterbedingungen mit Böen über 140 km/h angekündigt werden. Diese verschiedenen Stufen machen deutlich, dass nicht nur Frost, sondern auch starke Winde eine mögliche Gefahr darstellen.
Sturm und weitere Wetterphänomene
Das Wetter wird weiterhin von einem Sturmtief geprägt, das von den Hebriden in Richtung Norwegen zieht. Am 4. Oktober 2025 bleibt dies nicht ohne Folgen: Die Windgeschwindigkeiten werden tagsüber weiter zunehmen. Im Binnenland sind Sturmböen bis zu 80 km/h zu erwarten, während es an der Küste und in Bergregionen zu schweren Sturmböen kommen kann. Die Informationen stammen vom Deutschen Wetterdienst, der bis zum 4. Oktober um 02:08 Uhr über die Wetterlage berichtete (wettergefahren.de).
Darüber hinaus gibt es auch Warnungen vor möglichen Gewittern und Starkregen, die die Bürger beachten sollten. Derzeit wird mit Niederschlagsmengen von 20 bis 40 l/m² in 12 bis 18 Stunden gerechnet. Zudem können Gewitter selbst ab dem Nachmittag nicht ausgeschlossen werden. Die Kombination aus Frost, starkem Wind und dem Risiko von Gewittern gibt den Anwohnern Grund zur Vorsicht und Vorbereitungen, um Schäden zu vermeiden.