Sanierungsberatung in Obergimpern: Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft!
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten zur Sanierung im Ortskern Obergimpern am 17.09.2025. Details zur Beratung hier!

Sanierungsberatung in Obergimpern: Machen Sie Ihr Zuhause fit für die Zukunft!
In Obergimpern gibt es spannende Neuigkeiten für alle Hausbesitzer und diejenigen, die es werden möchten! Am 17. September 2025 findet in der Verwaltungsstelle Obergimpern ein Beratungstag statt, der sich rund um Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen dreht. Hier können Interessierte sich umfassend über die Fördermöglichkeiten informieren und wertvolle Tipps für Projekte wie Dachgeschossausbau oder die Umnutzung von Nebengebäuden erhalten. Ein Blick auf die Homepage der Stadt verrät zudem, ob das eigene Grundstück im Sanierungsgebiet liegt – die nötigen Informationen finden sich im Bereich „Ortsrecht und Satzungen“ unter „Bau- und Wohnungswesen“.
Diese Beratung ist ein wichtiger Schritt, um die Wohnqualität in der Gemeinde zu verbessern und gleichzeitig von staatlichen Förderungen zu profitieren. Badrappenau.de nennt telefonische Terminvereinbarungen als eine gute Möglichkeit, um einen Platz beim Beratungstag zu sichern. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat des Baurechtsamtes unter der Nummer 07264 922-469.
Städtebauliche Erneuerung in Baden-Württemberg
Doch was steckt überhaupt hinter diesen Sanierungsmaßnahmen? Die Idee ist es, kommunale Gebiete zu einer dringend notwendigen städtebaulichen Erneuerung zu verhelfen. Mit Hilfe von Mitteln aus dem Staatshaushaltsplan des Landes und zusätzlichen Bundesmitteln sollen bestehende Missstände behoben und die Gebiete nicht nur optisch, sondern auch funktional aufgewertet werden. Laut rp.baden-wuerttemberg.de decken die geförderten Maßnahmen sowohl private als auch kommunale Modernisierungsprojekte ab. Dabei wird auch der öffentliche Raum neu gestaltet und gewerbliche Standorte verbessert.
Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Schaffung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen. staedtebaufoerderung.info hebt hervor, dass nicht nur die Innenstädte, sondern auch Ortszentren stärken möchten, während dabei der Denkmalschutz nicht aus den Augen verloren wird. Die aktuelle Förderung verfolgt darüber hinaus stille Ziele wie die Wiederbelebung von Brachflächen und die Bekämpfung sozialer Missstände.
Worauf warten Sie noch?
Für alle, die schon länger mit dem Gedanken spielen, ihre Immobilie zu modernisieren oder aufzufrischen, bietet der kommende Beratungstag die perfekte Gelegenheit. Zeigen Sie Initiative und nutzen Sie die Chance, sich über Förderungen zu informieren! Die Experten vor Ort stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten. So lässt sich sicher das eine oder andere gute Geschäft machen – und das Wohlfühlen im eigenen Zuhause wird sicherlich höher im Kurs stehen!