Nexspace ernennt Thomas Firatan: Neuer Schwung für DACH-Markt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Thomas Firatan ist neuer Senior Business Director bei Nexspace Data Centers. Verantwortung für Vertrieb und Marktpräsenz in DACH-Region.

Thomas Firatan ist neuer Senior Business Director bei Nexspace Data Centers. Verantwortung für Vertrieb und Marktpräsenz in DACH-Region.
Thomas Firatan ist neuer Senior Business Director bei Nexspace Data Centers. Verantwortung für Vertrieb und Marktpräsenz in DACH-Region.

Nexspace ernennt Thomas Firatan: Neuer Schwung für DACH-Markt!

Die Nexspace Data Centers GmbH hat vor Kurzem eine spannende Personalie bekannt gegeben. Thomas Firatan wurde zum neuen Senior Business Director ernannt und trat sein Amt am 1. Juni 2025 an. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Rechenzentrums- und IT-Branche bringt er eine Fülle von Know-how in die Position ein, die zuvor Leiter des Vertriebs bei ThoughtWorks und Direktor des Vertriebs bei Equinix war. Diese Ernennung wurde am 10. Juni 2025 offiziell bekannt gegeben, und die Erwartungen sind hoch.

Firatan wird in seiner neuen Rolle die Verantwortung für die Vertriebsaktivitäten übernehmen, aber auch die Neukundenakquise sowie die Pflege bestehender Kundenbeziehungen im Fokus haben. Eines seiner großen Ziele wird es sein, die Marktpräsenz von Nexspace in der DACH-Region auszubauen. Dies geschieht im Rahmen einer gezielten Strategie, die den wachsenden Anforderungen im Bereich der Datenspeicherung und -verarbeitung gerecht werden soll, besonders in der Nähe von Wirtschaftsstandorten.

Marktentwicklung und Nachhaltigkeit im Fokus

Der Markt für Data Center Services hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Laut den aktuellen Prognosen wird die Marktgröße bis 2023 auf etwa 202,9 Milliarden USD anwachsen, gefolgt von einer beeindruckenden jährlichen Wachstumsrate von über 15% bis 2032. Diese Entwicklung wird durch die steigende Nachfrage nach modernen Technologien wie intelligente Strommanagementsysteme und optimierte Kühllösungen angetrieben. Anbieter wie Nexspace sind daher gut aufgestellt, um von dieser wachsenden Nachfrage zu profitieren. Hierbei steht auch die Nachhaltigkeit im Vordergrund – ein Aspekt, den Nexspace ganz besonders betont, indem es auf die Integration erneuerbarer Energiequellen und energiesparender Systeme Wert legt.

Firatan wird sein Know-how in den Bereichen Business Development, Key Account Management und strategischer Kundenberatung einbringen, um die Verkaufsstrategie weiterzuentwickeln. Das Unternehmen fokussiert sich auf Colocation-Services, die für viele Unternehmen attraktive und sichere Datenspeicherlösungen darstellen. Die hohen Anforderungen an Compliance und Sicherheitsvorschriften, wie etwa die DSGVO, bieten zudem zusätzliche Herausforderungen und Chancen für das Unternehmen.

Die Bedeutung der Zusammenarbeit und Partnerschaften

Die Vernetzung und Partnerschaft sind für Nexspace ebenfalls key. So bildeten im Juni 2022 Google Cloud und Deutsche Telekom eine Allianz zur Stärkung ihrer Marktanteile in Europa. Dieser Trend zeigt deutlich, wie wichtig Kooperationen im sich schnell verändernden IT-Umfeld sind. Unternehmen müssen flexible und skalierbare IT-Infrastrukturen implementieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der gesamte Sektor entwickelt sich in Richtung energieeffizienter und anpassungsfähiger Rechenzentren – eine Entwicklung, die Thomas Firatan mit seinem Team aktiv begleiten wird.

Mit seiner Ernennung zum Senior Business Director positioniert sich Nexspace also gut für die Herausforderungen der nahen Zukunft und verspricht mit Firatan an der Spitze ein Spitzenleistung in der DACH-Region. In einer Zeit, in der digitale Lösungen und nachhaltige Praktiken hoch im Kurs stehen, können alle Beteiligten auf diese Neuerungen gespannt sein.

Weitere Informationen zu Thomas Firatan und seinen Plänen für Nexspace sind in diesem Artikel von Funkschau sowie auf Nexspace zu finden. Marktanalysen und Trends im Bereich Data Center Services präsentiert GMI Insights umfassend und detailliert.