
Am Samstag, den 17. Mai 2025, beginnt in Offenburg die mit Spannung erwartete Saison des Kultur-Flomarkts. Von 11 bis 15 Uhr können Besucher im Kulturforum zwischen der Reithalle und der Stadtbibliothek bummeln, entdecken und genießen. Die Organisation des Marktes verspricht eine bunte Mischung aus Live-Musik, Kunst und speziellen Kinder- und Familienangeboten. Dieses kostenfreie Event ist nicht nur eine Gelegenheit, lokale Talente zu erleben, sondern auch ein Ort für kulinarische Genüsse, denn verschiedene Gastronomiebetriebe werden Speisen und Getränke anbieten.
Wie der Stadtanzeiger Ortenau berichtet, sind die Standbuchungen ab dem 1. April 2025 möglich. Der Hype ist bereits spürbar, da die Standplätze für den ersten Termin am 17. Mai 2025 bereits belegt sind. Für alle, die dennoch Interesse haben, stehen die nächsten Termine für dieses Jahr fest: Der 28. Juni und der 20. September 2025 sind die weiteren Gelegenheiten, an denen sich Händler und Besucher begegnen können.
Kulturelle Vielfalt und Familienangebote
Der Kultur-Flo#Markt steht nicht nur für Stände mit Kunst und Handwerk, sondern bietet auch ein umfangreiches Kulturprogramm. Ein musikalisches Highlight wird das FLINTA*-DJ-Kollektiv des off.Kultur e.V. sein, das für die musikalische Unterhaltung sorgt. Die Städtische Galerie hat an diesen Tagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bietet freien Eintritt. Aktuell ist dort die Ausstellung „NUR FÜR PERSONAL. Stefan Bircheneder“ zu sehen. Hier können Kinder die Ausstellung auf spielerische Art und Weise mit einem Quiz erkunden und am Basteltisch kreativ werden.
Gastronomische Angebote sind ein weiterer wichtiger Bestandteil des Flo#Markts. So wird das Café Kakadu mit Kuchen, Eis und hausgemachter Limonade vertreten sein. Darüber hinaus bietet der Guggemusik Offenburger Schwellkepf e.V. Getränke und Grillwürste an, während die Lesewelt Ortenau e.V. Waffeln am Stiel verkauft. Dies sorgt für eine entspannte Atmosphäre, die ideal ist, um mit der ganzen Familie Zeit zu verbringen.
Tipps für Besucher und Anreise
Für Besucher wird empfohlen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen, da die Parkmöglichkeiten in der Umgebung begrenzt sind. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze in der Moltkestraße, Höhe der Esso-Tankstelle. Das Kulturforum ist von der Innenstadt in etwa zehn Gehminuten erreichbar, an der Ecke Moltkestraße und Weingartenstraße gelegen. Diese Erreichbarkeit macht ihn zum idealen Ort für einen Familienausflug.
Insgesamt zeigt der Offenburger Kultur-Flo#Markt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Förderung der kulturellen Bildung sind. Urlaubsreisezeit hebt hervor, dass familienfreundliche Festivals und Events gemeinsame Erlebnisse schaffen, die sowohl Kindern als auch Eltern Freude bereiten. Hierzu gehören nicht nur Altersgerechte Aktivitäten, sondern auch Verpflegungsmöglichkeiten und Sicherheitsmaßnahmen für die Jüngsten.
Mit Blick auf die bevorstehenden Veranstaltungen verspricht der Offenburger Kultur-Flo#Markt nicht nur eine Plattform für lokale Kunstschaffende, sondern auch einen Ort, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um Kultur zu genießen und zu feiern.