Baden-Baden

Wetterchaos in Baden-Württemberg: Glatteis und Regen bis Dienstag!

Am 10. Februar 2025 zeigt sich der Himmel über Baden-Württemberg stark bewölkt, und es fällt hier und da leichter Regen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) können sich vereinzelt kleine Schneeflocken unter die Regentropfen mischen. Dies geschieht in einer Zeit, in der ein Tiefdruckgebiet von Frankreich nach Belgien zieht und feuchte, milde Luft in die Region bringt.

Die Tageshöchsttemperaturen schwanken zwischen zwei und neun Grad. In der Nacht zum Montag müssen Autofahrer in höheren Lagen mit glatten Straßen rechnen, da örtlich Frost herrscht und sich Nebel bilden kann. Am Rhein und im Schwarzwald sind am Morgen kleine Regenmengen möglich, die sich im Tagesverlauf auch bis in den Nordosten ausbreiten. Ein leichter Regen wird bis Dienstag erwartet.

Glättegefahr und Regen

Besonders in der Nacht könnten in tieferen Lagen Schneeregen und vereinzelt Schneefälle auftreten. Dort, wo Schnee fällt, müssen sich die Fahrer auf Glättegefahr einstellen. Am Dienstag wird das Wetter weiterhin stark bewölkt sein. In der Südhälfte Baden-Württembergs bleibt es den ganzen Tag über regnerisch.

Der Norden hingegen erfährt eine Wetterberuhigung, der Regen klingt allmählich ab. Schwacher Wind weht aus östlichen Richtungen, und es können kleinere Böen auftreten. In der Nacht zum Mittwoch wird erneut Regen auftreten, während in höheren Lagen Schnee fallen kann. Dies führt gebietsweise zu glatten Straßenverhältnissen.

Temperatur- und Niederschlagsverlauf

Am Mittwoch bleibt der Himmel dicht bewölkt, mit gelegentlichem Regen. Die Temperaturen erreichen in der Kurpfalz gute 12 Grad, während es im Bergland nur bis zu fünf Grad warm wird. Ein schwacher Wind aus Westen bringt frische Böen, die in den Höhenlagen des Feldbergs stürmisch werden können.

Auch in der Nacht zum Donnerstag ist mit starker Bewölkung und örtlichem Regen zu rechnen. In den höheren Lagen könnte der Regen zunehmen und mit Schnee vermischt sein. Die Minimaltemperaturen reichen von +3 bis -1 Grad, was erneut die Möglichkeit von Glatteis durch überfrierende Nässe mit sich bringt.

Am Donnerstag wird das Wetter weiterhin von wolkenverhangenem Himmel dominiert. Zeitweise Regen wird auch hier erwartet, wobei die Höchsttemperaturen zwischen drei und neun Grad variieren. Der schwache Wind aus westlichen Richtungen bringt frische Böen, vor allem in den Gipfellagen des Schwarzwaldes, wo stürmische Böen nicht ausgeschlossen sind.

Für die nächtlichen Stunden zum Freitag sind Regen- und Schneeschauer vorhergesagt. Die Temperaturen werden von +3 bis -3 Grad reichen, was ebenfalls gebietsweise zu Glätte führen kann. Der Deutsche Wetterdienst (Schwäbische) bietet dazu eine Trendvorhersage an, die die Entwicklung von Temperaturen und Niederschlägen für die kommenden Tage beschreibt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
dwd.de
Mehr dazu
dwd.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert